Tut mir leid dich enttäuschen zu müssen, aber ein vernünftiges, seriöses Piercingstudio wird kein Nostril schießen. In der Regel nicht einmal ein einfaches Ohrloch. Ohrlochpistolen können nicht einmal richtig desinfiziert werden.

Im Nasenflügel handelt es sich um ein Mischgewebe. Also auch Knorpelgewebe das mit feinen Nerven durchzogen ist. Solches Gewebe würde durch das Schießen stark beschädigt werden was eine vernünftige Abheilung erschwert.

Als Tipp: Auch wenn du Angst vor Nadeln hast, komme bitte nicht auf die Idee und lass so ein Piercing von einem Schmuckladen, Juwelier o.Ä. schießen. Lass dich von einem professionellem Piercingstudio beraten und nenn Ihnen deine Angst vor Nadeln. Sie haben mit diesen Phobien Erfahrung und können dich angenehm an das Thema heranführen.

...zur Antwort

Die Abkürzung steht für Postskriptum. „Post“ heißt „nach“ und „skriptum“ kommt vom lateinischen „scribere“ – schreiben. Postskriptum heißt also nichts anderes als „Nach dem Geschriebenen“. Die richtige Abkürzung ist „PS“ (ohne Punkte), gefolgt von einem Doppelpunkt.

Auf englisch schreibt man ebenfalls P.S.:

Hier bedeutet es postscript.

...zur Antwort

Hallo,

Natürlich kannst du duschen gehen. Ein Dehnvorgang bringt, solltest du ihn sorgfältig und mit angemessen Abständen zum vorangegangenem Millimeter durchführen, keine offene Wunde mit sich.

Dehne immer erst dann weiter wenn sich dein Tunnel daran gewöhnt hat und du beim Berühren des neuen Dehnstabes keinen Schmerz oder ein Spannungsgefühl spürst. Minimum sind hier 2 Wochen.

Außerdem ist es eher von Vorteil nach dem Duschen weiter zu dehnen, da du dabei das Gewebe am Ohrläppchen durch die Wärme und eine leichte Massage um vieles weicher machen kannst. Das erleichtert dir das Dehnen und schönt das Gewebe rund um den Stich-/Dehnkanal

lg

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.