Nein, nicht glaubwürdig, weil

selbst wenn du alle Nachweise bringst, Kaufbeleg, Onlinekonto,Mailverlauf, Kundenummer e.c.t. u.s.w. der Support reagiert null auf alle Beweise.

...zur Antwort

Hy, ich kann deine Erfahrung u. Vermutung

...sie von einigen Firmen dann wohl bezahlt werden, da das bewertetete Unternehmen nur negative Bewertungen hat...

genauso betätigen. Das System Trustpilot ist nicht ehrlich.

...zur Antwort

Trustpilot löscht bewusst Beiträge ganz nach Ihrem Gusto.

Ich bin langjähriger Nutzer auf Trustpilot. Am Anfang habe ich die Seite gerne und viel genutzt. Mußte aber immer mehr feststellen das scheinbar nach einem gewissen System, Bewertungen , ob positiv oder negativ ,entfernt werden. Obwohl sie genau nach den Regeln erstellt wurden.

Was aber sehr ins Auge sticht ist:

Bei Firmen, die anscheinend bei Trustpilot ein Packet Abo haben, werden so schnell negative Bewertungen entfernt, das es manchmal im Sekundentakt passiert.

Bei Firmen die sich dort keine Abos kaufen beobachte ich zunehmend, das dort gute Bewertungen über Nacht spurlos verschwinden , währen negative stehen bleiben, oder neu hinzukommen.

Gerade so als ob man die Firmen "zwingen" wollte ein ABO zu machen, damit die negativen Bewertungen entfernt werden. Just my two cents und meine Gedanken.

Auch finde ich es fingerzeigführend das Trustpilot, sobald ein Bezahlpacket gekauft ist, anbietet das der Unternehmer , jetzt zwischen 500 und unbegrenzt, je nach Packet,

  • 500 verifizierte Bewertungseinladungen pro Monat
  • 500 zusätzliche Einladungen an frühere Kunden in jedem Ihrer ersten 3 Monate

u.s.w.nutzen kann.

Das alleine sagt mir schon, die Bewertungen können nicht mehr neutral abgegeben sein.

Ich habe nun die letzten 20 Wochen Test Bewertungen abgegeben nur um das alles in der Relation zu verfolgen. Ich wollte neutral sehen ob meine Vermutung richtig ist.

Bei ca 66 von 80 Bewertungen, wurden tatsächlich das oben erwähnte System ganz klar genutzt.

Mein Sohn hat ebenfalls einen Account , mit dem er zeitgleich die gleichen Firmen wie ich bewertet hat, aber immer gegenteilig.

Auch dieser Test hat meine Ahnung bestätigt.

Somit ist Trustpilot für mich keine Option mehr. Unabhängige Bewertungen waren in der Anfangszeit hilfreich. Inzwischen hat sich das dem, Umsatz generieren, untergeordnet. Schade aber für mich ist die Neutralität damit nicht mehr gegeben.

Meinen Account habe ich gelöscht.

...zur Antwort