Also PPP bedeutet ja Partizip Perfekt Passiv. PPA bedeutet Partizip Perfekt Aktiv. Das heißt, der einzige Unterschied ist nur, dass das eine Partizip im passiv ist und das andere im aktiv. Wörter im PPP werden dann natürlich auch anders Konjugiert als im PPA.

Das PC ist nur eine grammatikalische Komstruktion, wie z.B. das ACI oder Abl.Abs. Das PC ist die Art und Weise, wie man ein PPP oder ein PPA auf Deutsch übersetzen kann. Man kann es z.B. mit einem Relativsatz übersetzen, mit einem Adverbialsatz (weil, während, nachdem, etc) oder einfach Wort für Wort. Mehr bedeutet das PC eigentlich nicht. Ein PC wird also im Kopf mit einem PPP bzw. einem PPA konstruiert, um einen gescheiten Deutschen Satz zu formen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.