Es kommt auf die Frequenz an. Bei 150 km ist egal, wie hoch oder lang die Antenne ist - die Erdkrümmung verhindert jeden Kontakt.

Daher Amateurfunk. Der hat Frequenzen, die von der Atmosphäre reflektiert werden und damit kommst du auch einmal um die Welt.

UKW oder so hat real nie eine Reichweite über 30 km. Es geht nichts durch den Erdboden oder Gewässer durch.

...zur Antwort

Es sind nicht viele, es sind manche. Schlimm genug! Aber ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass man sinnvoll etwas dagegen systemisch machen könnte. Gut ist eine gewaltfreie, offene, psychisch gesunde Gesellschaft. Menschen sind ja meist nicht von Natur aus psychisch daneben, sondern neben persönlichen Einzelerlebnissen eben durch die Gesellschaft die sie umgibt. Wenn Hass und Hetze hoffähig wird, trauen sich Menschen mehr auch zu anderen Übergriffen.

...zur Antwort

Julina, das hilft nichts. Man muss im Leben immer mal wieder vor Menschen sprechen, egal in welchem Beruf. Und in der Freizeit auch. Also hilft nur üben: Erst einmal einer Freundin etwas vorlesen, dann zwei Freundinnen, dann zu dritt ein Lied singen, zu viert einen kleinen Sketch aufführen usw. Einfach die Gruppen größer werden lassen. Ab sechs oder sieben ist es dann auch egal, ob es 30 sind.

...zur Antwort

Es mag etwas zynisch klingen: Aber rein physikalisch würde uns das wenig betreffen. Die Wettersysteme der Nord- und der Südhalbkugel sind einigermaßen getrennt und hier würde wahrscheinlich keine relevante Strahlung ankommen.

Aber sonst wäre das eine Katastrophe! Unvorstellbar, wenn Millionenstädte angegriffen würden. Zum Glück haben aber beide Länder keine sehr engen Beziehungen zu USA, Russland oder China, so dass es wohl ein Regionalkonflikt bleiben würde.

...zur Antwort

Selbstverständlich gibt es echte Fotos von der Erde, auch unbearbeitete. Die Satelliten haben aber andere Aufgaben als hübsche Bilder zu schießen. Dennoch haben praktisch alle Astronauten Kameras dabei und machen auch Fotos und Filme.

...zur Antwort
Ja, sehr peinlich

Wir hatten vor 20 Jahren hier in Schleswig-Holstein den "Heide-Mord": https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Heide-Moerder-Schicksalstag-in-SH-vor-20-Jahren,heidesimonisabwahl100.html

Das tut sich kein Politiker noch mal bis zum Ende an. Spätestens nach dem dritten gescheiterten Wahlgang ist Schluss und Merz geht zurück zu Blackrock. Man hat ja noch Ehre ;-)

...zur Antwort

Du als Mutter hast eine Verantwortung für Dich, Dein Kind, Deinen Freund. In der Reihenfolge.

Selbstverständlich kannst Du bestimmen, dass das Kind nicht alleine mit der Oma zusammen ist. Oder auch gar nicht. Falls Du mit Deinem Freund das gemeinsame Aufenthaltsbestimmungsrecht hast, kann das trotzdem nicht gegen Deinen Willen geschehen.

Und Punkt. Du musst Deinen Freund nicht vor die Wahl stellen "Sie oder ich", aber Du hast die Wahl bei einer falschen Entscheidung die Beziehung zu überdenken. Aber es klingt ja so, dass er eher auf Deiner Seite ist. Gut so.

Was gar nicht geht ist, dass Sie Dich ungefragt bei Deinem Freund schlecht macht. Das tut man nicht und hält ggf. seine Klappe. Meine Mutter wäre nie auf die Idee gekommen, sich ungefragt zu meinen Freundschaften zu äußern. Und ich mich nicht zu den Freunden meiner Töchter.

...zur Antwort

Ein gutes Vorbild. Wer in einer rechtsextremen Partei Mitglied ist, sollte austreten. Wer drinbleibt, ist halt rechtsextrem.

...zur Antwort