Die Scheu vor Spinnen reicht tief zurück in die Entwicklungsgeschichte der Menschheit. Um zu überleben, heißt es, hätten die Vorfahren des Menschen in grauer Vorzeit gelernt, sich vor potenziell gefährlichen Tieren wie Schlangen oder Raubtieren zu fürchten. Das interessante jedoch ist, einige Völker verehren Spinnen, die anderen ekeln und ängstigen sich. Also denke ich das durchaus auch kulturelle Hintergründe die Antwort sein könnten. Geklärt werden konnte diese Frage jedoch nie wirklich.

...zur Antwort

Der Definition nach lassen metrosexuelle Männer auch die weibliche Seite ihrer Persönlichkeit zu und zeigen nach außen hin Verhaltensweisen, die bis dato eher dem Lebensstil von Frauen oder dem Klischee des homosexuellen Mannes zugeordnet werden. Metrosexualität ist ein moderner Lebensstil, der (lediglich) von der modischen Ausrichtung nicht mehr zwischen Frau und Mann unterscheidet, sich aber auf Accessoires und äußere Attitüde reduziert.

...zur Antwort

das ist ja süß =) ich würde sagen das ist eine sache des gefühls =) das kannst du nicht planen...du schaffst das schon :-P

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.