Sekt kann alt werden, wie Wein auch. Kosten ist die beste Möglichkeit. Zum Wohl

...zur Antwort

Die geläufigsten Anschuldigungen, wie Schadenszauber und "Schlechtwetterzauber", der ja nach damaligem Glauben Missernten und Hunger auslöste (totes Vieh), betraf fast immer unbeliebte Frauen. Liebeszauber, - schwängerte ein reicher verheirateter Mann die junge Magd - ist sie natürlich Schuld, da ja sie den guten Mann behext hatte, traf natürlich nur Frauen, also Hexen. Die andere Wahrheit ist jedoch, gerade am Anfang der Inquisition wurden vorwiegend Männer verfolgt, die sich dem vorherrschenden Dogma der römisch-kath. Kirche widersetzten (vom rechten Glauben abwichen) oder sonstwie aufmüpfig - also gefährlich wurden. Hat die Beweislast für diese sogenannte Ketzerei (wurde schon mit dem Tod bedroht) nicht ausgereicht, konstruierte man halt eine Verbindung zum Teufel oder anderen dunklen Mächten. Ein Mann wurde als Hexer (Hexenmeister, wenn er noch Anhänger/Anhängerinnen in seiner ihm eigenen Glaubensrichtung hatte) zum Tod, meist auf dem Scheiterhaufen, verurteilt.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.