Ich halte zum einen das Mehrheitswahlrecht durch das Senatoren und Abgeordnete Gewählt werden schlicht für undemokratisch.

Theoretisch können in einem Staat in der z.b. 10 Abgeordnete für den Kongress stellt 60% Republikaner und 40% Demokraten wählen, und trotzdem kann es sein das die Republikanische Partei alle Abgeordneten stelle, je nachdem wie die Wahlbezirke gestaltet sind.

Das ist entspricht nicht meinem Demokratie-Verständnis. Dieses Wahlrecht ist auch Schuld am 2 Parteien System, den kleiner Parteien haben so keine Chance.

Auch die System mit welchem der Präsident gewählt wird halte ich eine Katastrophe.

Durch dieses ist es möglich das eine jemand Millionen Stimmen weniger erhält als seine Konkurrenz und trotzdem die Wahl gewinnt. So geschehen 2017, dort ging es aber noch, in der Theorie ist es möglich das jemand die Wahl mit 50 Millionen und mehr Stimmen weniger als sein Gegner trotzdem gewinnt.

 

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.