Bild zum Beitrag

Ich würde jetzt für den LuftSpalt 1 die Formel so anwenden nur meine frage muss bei dem Rm gesamt auch der Rm luftspalt 2 mit einfliessen? Ich hab verstanden sie haben beide den gleichen Querschnitt aber unterschiedliche längen??? Ein kurzes ja oder nein würde mir reichen vielen dank!

...zur Antwort
Netzwerk lösen nicht linear?

Moin Liebe Leute hier, gestern hab ich gefragt wie man dieses Netzwerk lösen kann:

die Tipps der Leute haben geholfen und ich hab es Verstanden nur jetzt hab ich ein neues Problem, ich hab alles mit dem Überlagerungsverfahren auf eine Ersatzspannungsquelle reduziert. da die aufgabe war das netzwerk auf eine ersatzquelle zu reduzieren.

Bild zum Beitrag

Dabei hab ich für die Ersatzspannungquelle Qe=12,5V für den Innenwiderstand Ri=10 Ohm und für den Kurschlussstrom Ik= 1,25A heraus. Kann mir bitte sagen ob die Ergebnisse richtig sind ?

Und bei Aufgabe b ist gefordert zu zeigen welcher nicht Linearer Strom Inl sich ein stellt aus einem Diagramm, dass Diagramm ist bei der Aufgabe mit vorgegeben da dass Foto was ich davon habe eine schlechte qualität hat hab ich es grob nachgezeichnet und wollte fragen wie man jetzt hier mit den Werten den Nicht linearen Strom ermitteln kann ?

Bild zum Beitrag

vielen Dank für eure Hilfe!:)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.