Es gibt Anleitungen auf You Tube wie man Wasser nachfüllt.

Dazu die Anlage ausschalten / runterfahren.

Das Wasser muß erst abkühlen.

Die Pumpe ausschalten

Der Schlauch wird mit dem Wasserhahn und dem Anschluß am Kessel verbinden. Es darf keine Luft im Schlauch sein. Wasserhahn auf und das gegenläufige Ventil am Kessel öffnen.

Nun das Manometer beobachten bis der Zeiger  im grünen Bereich ist

 ( 1,5 bis 2,5 Bar )

Ventil schließen

Schlauch abbauen

Anlage starten  siehe Anleitung

Gashahn auf

Knopf für Gas drücken und Zünderknopf betätigen

Die Heizkörper nun alle entlüften ( Pumpe aus ! )

Pumpe wieder einschalten

fertig


PS.: Sollte es einmal nach Gas riechen...haben wir irgendwo ein Leck, dann unverzüglich den Gashaupthahn betätigen und Service rufen.


Fazit: Schornsteinfeger kontrolliert die Anlage und führt Abgasmessung durch 1x jährlich.

Darüber hinaus kann man ein Wartungsservice beauftragen.

Inwieweit das sich lohnt sei dahingestellt.


...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.