Bonsai-Bäumchen können sehr alt werden, vorausgesetzt Sie lassen ihnen die richtige Pflege zukommen. Das beginnt schon bei der Auswahl des Standortes. Bonsais sind auch diesbezüglich durchaus anspruchsvoll.

Ein Bonsai benötigt sehr viel Licht; daher ist ein Fensterplatz der optimale Standort. Allerdings müssen Sie im Sommer darauf achten, dass Ihr Bonsai nicht zu viel Sonne abbekommt. Abhilfe schaffen Sie gegebenenfalls mit einem lichtdurchlässigen Rollo.

Im Winter ist es hingegen so, dass das natürliche Tageslicht für die Pflanze nicht ausreicht. Das Lichtdefizit gleichen Sie mit einer Pflanzenlampe aus.

Insbesondere bei kalter Witterung sollten Sie den Bonsai vom Fenster entfernen, wenn Sie es öffnen.

Tropische Bonsais gedeihen am besten bei einer Temperatur von rund 20 Grad. Nachts darf es ein wenig kühler sein. Diese Bonsai-Arten benötigen im Gegensatz zu den subtropischen Bonsais keine Winterruhe.

Besitzen Sie einen subtropischen Bonsai, gönnen Sie der Pflanze in der kalten Jahreszeit eine Winterruhe. Dazu stellen Sie sie in einen kühlen Raum, in dem die Temperatur ca. 10 Grad beträgt. Während dieser Zeit gießen Sie die Pflanze nur sehr mäßig und warten mit dem Düngen bis zum Frühjahr.

Bonsai Bäume bevorzugen eine hohe Luftfeuchtigkeit. Wenn Sie einige schöne Steine um Ihren Bonsai platzieren und regelmäßig befeuchten, schlagen Sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie sorgen für eine höhere Luftfeuchtigkeit und ein tolles Styling.

Hilfreich ist auch das gelegentliche Benetzen der Blätter mit Wasser. An heißen Tagen müssen Sie damit allerdings vorsichtig sein und die Blätter nur früh morgens oder spät abends mit Wasser besprühen.

...zur Antwort

Wenn er ab 16 ist darfst du den auch erst ab 16 kaufen (rechtlich) wenn die Verkäuferin verpennt kriegst du’s auch so. LG.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.