nun, Benachteiligung? Eher nicht, denn der Alkohol ist schließlich kein Maßstab für berufliche Entwicklung etc. Woher soll also der Nachteil kommen. Aus Gruppen ausgeschlossen, ja aber meist nur aus Randgruppen wie jugendlichen Halbstarken etc, wenn man eh schon in einer gefestigten Gruppe wie z.B Leistungssportler ist dann sicher nicht, und das es normal ist Alkohol zu trinken, ja weil er in rauhen Mengen ständig und für kleines Geld verfügbar ist Gründe für keinen Alkohol zu trinken gibt es eigentlich keine, genauso wenig wie Kaffee oder Tee, Milch etc (außer man ist allergisch) oder man ist Straßenverkehrsteilnehmer, auf das Maß kommt es an, womit gleichzeitig auch der Grund beantwortet ist doch ab und zu mal ein Gläschen zu trinken, da dies durchaus auch die Gesundheit fördern kann, vom guten Geschmack mal abgesehen

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.