Der Eingriff Russlands in der Ukraine ist völkerrechtlich sauber. Die beiden abgespaltenen Republiken wurden korrekterweise von Russland anerkannt und unter Schutz gestellt.

Denn es war eine Sezession, die vom dortigen Volk gewünscht war, welches 8 Jahre lang von der illegitimen Regierung in Kiew (2014 war ein von den USA finanzierter Putsch mit Hilfe von Neo-Nazis) unterdrückt und von der ukrainischen Armee bombardiert wurde.

Die Ukraine hatte 2 Wochen vor dem Einmarsch Russlands den Beschuss auf die Republiken verstärkt. 2015 beschloss die Ukraine in einer Militärdoktrin, dass es Russland zum Hauptfeind erklärte und einen Krieg anstrebt.

Merkel hatte ja kürzlich zugegeben, dass das Minsker Abkommen nur eine Täuschung war, damit die Ukraine Zeit zum Aufrüsten hat.

Auf der Sicherheitskonferenz drohte Selensky außerdem mit der Beschaffung von Atomwaffen (Kündigung des Budapester Memorandum). Damit war eine rote Linie überschritten.

Es war kein Zufall, dass als allererste Priorität, die Besetzung der Kernkraftwerke durch Fallschirmspringer galt. Denn Kiew wäre in der Lage gewesen, innerhalb kürzester Zeit eine schmutzige Bombe zu bauen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.