Hallo,

ich versuche mich mal in die Position von Putin und seinen Gefolgsmännern hineinzuversetzen. Ich vermute, er wird nicht abstellen und das Pfund Gas als Druckmittel weiter gegen die EU und Deutschland verwenden. Er hätte dadurch eine gute Position und wäre dumm diese nicht zu gebrauchen oder auszunutzen. Das nennt man dann im herkömmlichen Sinne Erpressung. Bei Androhung der Sanktionen vonseiten der EU und der Bundesrepublik sich völlig in nächster Zeit, ca.2 Jahre, vom Gas zu trennen war aus meiner Sicht ein großer Fehler und hat dem Machtapparat Putins voll in die Karten gepasst. Sanktionen befürworte ich mehr als Waffenlieferungen, nur habe ich auch erkennen müssen das die Sanktionen alleine kurzfristig nicht helfen, wenn schon Sanktionen dann bitte auch konsequent durchsetzen. Er hat somit ein von der EU und Deutschland offenbartes Zeitfenster von zwei Jahren, in dem er seine Spielchen und Erpressungen mit der EU und Deutschland treiben kann. Er sitzt nun mal am längeren Hebel und hat keine Skrupel, diese auch einzusetzen. Medien, mit all den Berichten, was wäre wenn, Spekulationen und Angstverbreitung werden genau von der anderen Seite verfolgt und bewertet und sind meiner Meinung nach in solch einer Lage kontraproduktiv. Erst den Bumerang werfen und dann wundern, wenn der zurückkommt und sein Ziel nicht verfehlt. Wir haben sicher gescheite Köpfe in unserer Regierung, aber oft fehlt mir die Weitsicht über mehrere Etappen, ein vorausdenken im Sinne "was wäre wenn!"

Ich bin Rentner, bei mir steht indessen die Frage ins Haus, welche Heizung baue ich zwangsweise per Gesetz nach 30 Jahren ein. Gas für uns machbar, weil Geld dafür beiseite gelegt wurde. Alle anderen Möglichkeit(en) sind vom Budget (20 bis 50 tausend Euro) mit unserer Rente nicht machbar. Es ist im Moment nicht einfach, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Meine Frau und ich haben über die Jahre, oft durch Verzicht, zusammen etwas gespart und nun geht es mit all den Preissteigerungen ans Eingemachte.

Um auf die eigentliche Frage zurückzukommen, ich bin mir sicher auch dieses Problem lässt sich lösen. Mir hat mal ein guter Freund gesagt" Es gibt keine Probleme, nur Lösungen!" In diesem Sinne vertraue ich darauf, dass kluge Entscheidungen seitens derer getroffen werden, denen wir einen Vertrauensvorschuss gegeben haben.