Musik ist keine Wissenschaft, gehört daher zu gar keinen Wissenschaften.

Musikwissenschaft ist eine Wissenschaft die die Musik zum Gegenstand hat. 

Gesellschaftswissenschaften sind wohl Wissenschaften die als zu erforschendes Objekt die Gesellschaften mit all ihren Facetten hat. Dabei kann sie auch Teilbereiche der Musik analysieren, da wo Musik relevant ist für die Gesellschaftliche Entwicklung; entweder dadurch, dass sie eine Entwicklung antreibt oder dadurch, dass sie eine Entwicklung widerspiegelt, dh sich eine Entwicklung in ihr abzeichnet. Da hat die Musik aber nicht mehr Stellenwert als jedes andere Produkt einer Gesellschaft. Sprich da kann alles hineinspielen. Ein Philosophisches System, ein Rechtssystem, ein Wirtschaftssystem, Literatur, Kunst selbstverständlich, Religion, einfach alles was eine Gesellschaft hervorbringt (das meint der Typ unten mit dem RTL-Witz denke ich). 

Schon alleine der Konsens in einer Gesellschaft "Wahrheit" mit bestimmten "wissenschaftlichen" Methoden festzustellen, und nicht etwa aus einem Orakel zu lesen, oder mittels Schamanen festzustellen, sagt etwas über eine Gesellschaft aus; soll heißen, wenn es reicht, dass Musik eine Verbindung zu Gesellschaftlichen Entwicklungen haben kann um Musik zum Gegenstand der Gesellschaftswissenschaften zu machen, dann kannst du ALLES zum Gegenstand der Gesellschaftswissenschaften machen. Sogar die Wissenschaft an sich. Das wäre wohl absurd. Bzw nicht zielführend. 

Aber grundsätzlich: Die Wissenschaft die Musik analysiert ist die Musikwissenschaft. Musik selbst ist eine Kunstform oder ein Handwerk. Aber keine Wissenschaft. Musik analysiert nichts und will keine Theorien über die Welt formulieren und belegen. 

Dass es aber dann wiederum Verbindungen zwischen Musikwissenschaft und Gesellschaftswissenschaften gibt ist nichts so besonderes: Es gibt ja auch Verbindungen zwischen Biologie und Medizin, oder Medizin und Physik, Medizin und Chemie, zwischen Psychologie und Philosophie, etc etc etc. Trotzdem bleiben sie alle eigenständige Wissenschaft, die sich die Hand geben können, aber grundsätzlich unterschiedliche Gegenstände haben.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.