lass uns mal überlegen: Hazer sind mikroskopisch kleine partikel die in der Luft herumschwirren und feuchtigkeit binden. hierdurch kommt es, dass man das Laserlicht sichtbar macht. Das macht die Luft ziemlich trocken, was wohl auch der Grund ist, das, vornehmlich weibliche, Gesangstalente immer schimpfen. Von daher ist ein azer bei häufigem Einsatz in verbindung mit vermehrt geschlossenen Fenstern die essere Wahl. Und je nach dem was du an taschengeld bekomst, wird der Spaß bald vorbei sein, da ein guter Hazer und gutes Hazerfluid (Damit meine ich nicht die Nebelmaschinen mit Ventilator von Conrad o.ä.H.) auch gutes Geld kosten und wohl deinen Taschengeldrahmen etwas überschreiten auf Dauer.

Also bleibt nur der Griff zu einer hochwertigen Nebelmaschine und einem guten Fluid. Tu dir und deiner Lunge einen Gefallen und kauf nach möglichkeit keinen Chinaschrott, da diese Geräte ausnahmslos minderwertige Thermostate verwenden und daher häufig das Fluid nicht verdampfen sondern verbrennen, was wiederum nicht gesundheitsfördernd ist. Ich empfehle dir eine gebrauchte Look. welche größe für dich in Frage kommt, liegt wohl eh am Budget

...zur Antwort

Der Trick mit der Eiskiste funktioniert immer wieder gut. Aber du solltest ein Heavy-Fluid nehmen, als eines das einen Dichten, lang anhaltenden Nebel liefert

...zur Antwort

Duckstein ist ein reines Fassbier für die Gastronomie und soll es auch bleiben. Die Flaschen, welche jedes Jahr in den freien Verkauf gehen, sind limitiert auf einige 10000. Im ersten Jahr, als es Duckstein in Flaschen gab, war die Auflage bei gerade mal 500 und wurde nur in Königslutter verkauft, vornehmlich als Sammelobjekt in speziellen Designflaschen, welche Mundgeblasen waren.. Das liegt daran, dass hier ursprünglich das Bier gebraut wurde und in kühlen Ducksteinkellern (Benannt nach der Steinsorte) lagerte.

Aus der zeit der ersten Flaschenauflagen stammt auch noch der recht hohe Preis, als Duckstein noch in Braunschweig bei Feldschlösschen gebraut wurde.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.