Eine kleinwüchsige Katze aus einer Zucht würde ich nicht empfehlen. Die haben nur Probleme, ist eben aus einer Zucht und nicht Natur. Wir hatten aus einem Wurf eine kleine zierliche Dreifarbenkatze, die immer sehr wenig gefressen hat. Sie hat sich sehr gut entwickelt, ist aber sehr klein geblieben. Heute ist sie 4 Jahre alt und sieht immer noch wie eine ganz junge Katze aus. Es ist halt Zufall. Vielleicht schaust Du Mal nach so einer Katze. Unsere ist eine ganz liebe, schmusige und trotz ihrer kleinen Gestalt sehr robust und sehr pfiffig. Lg Gabi

...zur Antwort

Probier es mal mit einem Olivenbaum. Katzen lieben Olivenbäume und sie sind auch nicht giftig. Wir hatten damit viel Erfolg und ist auch nicht so teuer. Lg Gabi

...zur Antwort

Natürlich ist es ein Katerchen. Auf den Fotos eindeutig zu erkennen. Bei ganz kleinen Katzen kann man es erkennen, wenn man den Abstand zwischen After und Penis/Vagina misst. Bei Katern ist dieser wesentlich grösser. Die Hoden kommen ja erst später. Man kann auch ganz vorsichtig den Penis herausdrücken. Aber bitte ganz vorsichtig. Der Kleine ist noch sehr empfindlich, damit man nichts kaputt macht. Vergessen nicht ihn kastrieren zu lassen. Viel Freude mit dem kleinen. Lg Gabi

...zur Antwort

Ich habe gerade Deine Fragen gelesen. Es ist ja sehr traurig, dass zwei der kleinen gestorben sind. Ich glaube nicht, dass sie verhungert sind. Es kann genauso sein, dass sie keine Ausscheidungen hatten. Das ist bei den Kitten beim ersten Mal immer ein kleines Problem. Der Darm muss erst angeregt werden. In der Regel macht es die Mutter. Du kannst dies gedoch genau so machen. Massiere den kleinen After regelmäßig mit Olivenöl. Dann bekommen sie auch keinen Blähbauch. Dann zur Gewichtszunahme. Ich hatte zweimal Kitten. Für ich war klar, jetzt bist Du gefragt. Nehme Dir die Zeit - etwa 6 Wochen - und kümmere Dich um die Mutter und die Kitten. Ich nehme mal an, es sind die ersten Kitten. Jeden Tag die Kitten wiegen. Das geht gut mit einer Küchenwaage. Die Gewichte notieren und kontrollieren, dass sie zunehmen. Das ist bei jedem Kitten anders. Einige nehmen erst einmal nach der Geburt ab und dann rasend schnell zu. Auch die Zitzen der Mutter müssen kontrolliert werden. Sind sie entzündet gibt es kaum noch Milch und die Mutter kann Fieber bekommen. Das wäre ganz schlecht. Hast Du dich bevor die Kitten kamen einmal schlau gemacht, wie man Kitten gross bekommt ? Natürlich braucht der Mensch in der Regel sich nicht darum kümmern. Die Mutter kann alles allein. Doch es gibt auch Ausnahmen. In der Natur wären wahrscheinlich alle Kitten gestorben. Die Natur ist nicht lieb. Nur die starken überleben. Mit Deiner Ersatzmutter ist es eine gute Sache, Du musst es nur immer wieder versuchen. Ich wünsche Dir alles Gute dabei. Lg Gabi

...zur Antwort

Stell Dir einmal vor, dass Deine kleine Katze ja auch ihre Mama immer geleckt hat. Katzen sehen unsere Haare als Fellersatz. Mögen Sie ihre Menschen, dann werde die Haare auch gern geleckt. Ist völlig normal. Macht jedoch nicht jede Katze. Sie will Dir nur zeigen, dass sie ich mag. Geniesse es.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.