Diese Geräte verwenden meistens so genannt Bitmap Schriften. Fixedsys und Terminal sind Beispiele dafür und auf jedem Windows installiert. Im Internet findest du unter dem Suchbgriff noch weitere, die vielleicht deiner Schrift näher kommen,

...zur Antwort

Ja und nein. Für Domainnamen schon. Die interNIC hat ein zentrales Register aller Domainnamen für routing Zwecke (Stichwort: DNS). Kleinere Registrare (wie z.B. in Deutschland die DENIC) haben zwar ihre eigenen Datenbanken, aber die interNIC hat immer noch die zentrale Datenbank. So könnte man sagen, das es eine zentrale Stelle gibt, aber so eine pauschale Aussage wäre dennoch eigentlich falsch.

Falls du Englisch kannst, findest du hier eine gute Erklärung: http://computer.howstuffworks.com/question422.htm

...zur Antwort

Kommt darauf an, welchen Taschenrechner, bzw. welches CAS du benutzt. Maxima und Mathematica haben sie mit an Board. Über wolframalpha.com kannst du sie (wie auch mit Mathematica) mit LambertW[x] aufrufen. Ich kenne allerdings keinen Taschenrechner der die Funktion eingebaut hätte, aber du könntest sie ja selbst definieren.

...zur Antwort

Nach der Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (KiGGS) [Link hier: http://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Gesundheitsberichterstattung/GBEDownloadsB/KiGGS_Referenzperzentile.html?nn=2637234 ] haben die Hälfte der 14-jährigen eine Körpergröße zwischen 158cm und 167cm. 80% haben eine Körpergröße zwischen 154cm und 171cm. Der Median liegt bei 163cm; das heißt, das die Hälfte aller 14-jährigen größer als 163cm ist und die andere Hälfte kleiner.

...zur Antwort
  1. f(100) = 30m
  2. f(x) = 0 => x1 = 0 oder x2 = 150, daher fliegt der Ball 150m weit
  3. f(x) = -3/500·x² + 9/10·x | : (-3/500)

-500/3·f(x) = x² - 150x | quadratische Ergänzung: + (p/2)²

-500/3·f(x) = x² - 150x + 5625 - 5625 | Mit binomischer Formel faktorisieren

-500/3·f(x) = (x - 75)² - 5625 | · (-3/500)

f(x) = -3/500·(x - 75)² + 135/4

Daher, ist der Scheitelpunkt bei (75; 33,75). Der Ball ist an seinem höchsten Punkt 33,75m über der Erde.

LG Mark

...zur Antwort

Also, ich habe auch ein Semester Informatik studiert, bevor ich das Studium abgebrochen habe. Mehr als die Hälfte des 1. Semesters ist reine Mathematik (bei uns lineare Algebra, was auch logischem Denken entspricht, da höhere Logik fast vollständig mit Mengenlehre durchgeführt wird). Sieh zu, dass du eine Hochschule findest, wo spezielle Mathevorlesungen für Informatiker gegeben werden. Wir hatten die Mathevorlesungen zusammen mit den Mathematikern und Physikern, und da war die Messlatte natürlich entsprechend höher. Du kannst ja mal im Internet schauen, ob du bei Hochschulen die Übungsblätter und Vorlesungsskripte findest, wenn nicht kann ich dir auch noch den Link zu unseren geben (stehen noch online). Eines ist auf jeden Fall anders im Studium: in der Schule macht man vielleicht ein paar Beweise, aber im Studium wirst du alles Beweisen und Herleiten müssen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.