Zunächst mal würde ich fragen, in welchem Bundesland du Abi machst, weil das sehr wohl einen Unterschied machen kann.

Ich zum Beispiel habe in Baden Württemberg Biologie gewählt im Abi als eines meiner schriftlichen Fächer und hab immer alles verstanden und konnte es auch andern erklären und hatte schlechtestens 12 Punkte und das auch nur in einer einzigen Klausur, sonst immer 13 oder 14 und im Abi hab ich 11 geschrieben.

Und ich muss sagen, dass das Bio-Abi insofern sehr schwer war, dass wirklich keiner aus meiner Stufe, der Bio geschrieben hat Zeit hatte die Aufgabe mehr als zweimal durchzulesen und Zeit die Antworten durchzulesen war erst recht nicht, weil man bei Fließtexten in der Biologie eben doch einiges schreiben muss um genau zu erklären und Stichpunkte reichen nicht aus. Ich hab die ganze Zeit durchgeschrieben und das in einem Tempo, dass ich danach eine Blase an meinem Finger vom Schreiben hatte.

Zudem fand ich, dass es wirklich eine Unmenge an Stoff ist, die man für Biologie lernen muss. Ich fand den Stoff zwar nicht schwer zu verstehen oder zu verknüpfen, aber die Menge, die man lernen muss ist halt ganz schön viel...

Also wenn du in Bio gehen willst würde ich dir raten jetzt schon anzufangen Karteikarten zu schreiben für jeden einzelnen Fachbegriff, jede Bezeichnung, jeden einzelnen Vorgang, jede Technik für Tests in der Biologie und Zeichnungen mit Beschriftungen zu machen vom Aufbau von naja im Prinzip von allem, was ihr in der Kursstufe bisher gemacht habt. Ich hab das gemacht und es kann dir sagen, wenn du das mache willst fang früh an! Es ist verdammt viel Arbeit, aber es ist es definitiv wert, wenn du nicht den Hals vollkriegst, wenn du Monatelang Biologie in dein Hirn hämmerst...

...zur Antwort

Ja, man kann sich darauf vorbereiten, indem man versucht Transferaufgaben zu lösen. Es klingt bescheuert, aber um Fahrrad fahren zu lernen hast du ja eben auch das geübt.

Bei Transferaufgaben geht es grundsätzlich darum das gelernte Wissen, also die Vorgänge und Zusammenhänge auf andere Situationen zu übertragen.

Ich würde dir deshalb vorschlagen wichtige Vorgänge, die Thema bei euch waren verallgemeinert zu lernen und Transferaufgaben aus eurem Schulbuch oder im Internet zu lösen.

Ich habe selber dieses Jahr Abi gemacht und dabei auch Biologie gewählt und ich kann aus der Erfahrung meiner Vorbereitungsphase sagen, dass man sich sehr wohl auf Transferaufgaben vorbereiten kann in dem Sinn, dass je öfter man solche Aufgaben löst, desto schneller und genauer wird man darin zu erkennen welches allgemeine biologische Prinzip auf die gegebene Aufgabe angewendet werden soll.

Also viel Glück :)

LG, Marisol

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.