Das meiste interessiert keine Sau, nur Narren interessiert das. Und viele der Tutoren sind 100%ler, da muss man ggf. aufpassen. Aber tendenziell passiert nix, eben weil auch 100%ler häufig keinen Bock drauf haben wegen jedem Scheiß Wellen zu schlagen.

...zur Antwort

Da der Umgang mit Rohstoffen, welche der Ernährung der Menschen dienen, sich in den vergangenen Jahren/Jahrzehnten, insbesondere aufgrund der Industrialisierung sukzessive verändert hat kann diese Frage eindeutig mit ja beantwortet werden. Spinat, Weizen, Milchprodukte sowie auch Öle - alles ist belastet; häufig durch Pestizide, aber auch Schwermetalle sind hierbei entscheident. Bei tierischen produkten spielen zusätzlich weitere Faktoren, etwa Medikamente, eien Frage. Was Weizen angeht ist die Lagerung/Umlagerung entscheident. Gluten hat heute eine andere Darreichungsform als früher. Daher haben auch heut zu tage mehr Menschen hier gegen Unverträglichkeiten.
Weiterhin spielt die Umgang/Belastung des Bodens, des Trinkwassers u.a. eine große Rolle.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.