Huch, was für eine Frage!? Das Futter einer Katze ist in der Herstellung so manches Mal edler, als das Fastfood von uns Menschen. Ich wünschte, das Essen von uns Menschen würde so sehr kontrolliert, als das Fressen meines Lieblings!!! Keine Frage: Der Fress-Napf darf natürlich uneingeschränkt in den Geschirrspüler!

Ich habe seit ca. 20 Jahren eine bzw. zwei Katzen und mir niemals diese Frage gestellt!? Schon zum Wohle der Katze: Es muss unbedingt sauber sein!

Abgesehen davon:

  1. Ich gebe MIR und meiner Katze grundsätzlich nur das Beste zum Essen!
  2. Ich hege den absoluten Anspruch auf wirklich sauberes Geschirr!
  3. Welchen Grund könnte ich haben, dieses nicht zu tun? Etwa minderwertiges Fressen, welches ich meiner Katze anbiete???

Im Umkehrschluss: Welchen Teller würde ich von mir selbst NICHT mehr in den Geschirrspüler stellen? bzw. Wie eklig kann ein Katzen-Napf sein, dass ich ihn nicht mehr in den Spüler stellen mag? Nebenbei: Man kann den Fressnapf ja bei "komischen" Zweifeln im Abwaschbecken notfalls vorspülen! In jedem Fall ist der Napf so oder so nach dem Geschirrspülen klinisch rein! Und das mag ohne Zweifel jeder Hausbewohner!

Gespült wird obendrein auch noch bei 60 (55) Grad Celsius im Hauptwaschgang des Geschirrspülers!!! Da sterben in der Waschmaschine (vergleichweise) sogar alle Milben in der Bettwäsche!

Noch einmal: Das Katzenfutter ist strenger kontrolliert, als die Lebensmittel aus dem Supermarkt für den Menschen: Also den Napf in den Spüler, Basta!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.