Ich glaube nicht, dass bei einem Vorstellungsgespräch bei Rossmann viel mehr oder andere Fragen kommen als du sie aufgelistet hast. Das ist doch schon gut, was du da hast. Achte darauf, dass du nicht unbedingt Dinge sagst,die so gar nicht zu dem Unternehmen passen. Also nicht sagen, du seist ein Naturfreak, der sich nur einmal in der Woche wäscht...vielmehr wäre es gut, wenn ein gewisses Interesse an deren Produkten rüberkommt. Dafür kannst du dich auch noch mehr über das Sortiment kundig machen. Ener bio zum Beispiel könnte man lobend erwähnen, weil sie da viel Naturkost dabei haben. Auch an Kosmetik hat die Eigenmarke eine gute Qualität, was ein Großteil der Deutschen inzwischen bei fast allen Discountern - Drogerie und andere - so sieht.

Solche Dinge nebenbei rüberbringen nach dem Motto "bin direkt am Geschehen". Darauf kommt es bei Rossmann an. Und dass man zupacken kann, flott arbeitet und mitdenkt, wo gerade die Prioritäten liegen. Nicht halbe Stunde Regal einräumen, wenn jemand an der Kasse gebraucht wird etc. Du bist also flexibel im Denken und Handeln.

Nehmen sollten sie dich, weil dir diese Märkte schon lange liegen, du gerne mit der Ware umgehst, Kundenkontakt magst und dir die Abwechslung in diesem Betrieb sehr zusagt. Und weil du lieber auch mal körperlich was tust anstatt acht Stunden nur wo zu sitzen (es sei denn, es geht um einen reinen Kassiererjob - ist dort aber eher unwahrscheinlich, so viel ich weiß arbeitet man da an allen Fronten). Viel Glück :)

...zur Antwort

Gute Alternative zum Kartoffeldruck ist auch Styropor. Kriegst du in jedem Baumarkt oder Bastelladen. Ich hab mal mit Styropor gedruckt und der Vorteil zu Kartoffeln ist, dass es sich leichter schnitzen lässt. Bei Kartoffeln rutscht man bei Feinheiten doch mal leicht ab und das Messer schwupst in die falsche Richtung. Styropor kann man auch besser festhalten.

...zur Antwort

Wenn es nur leichter Muskelkater im Bauch ist, könnte er bis morgen von allein weg sein, oder fast weg. Dann wäre auch leichtes Training kein Problem. Leichtes Training!! Keine 20 Sätze!! Die Sportwissenschaft steht dem Thema immer noch gespalten gegenüber, deshalb muss man selbst entscheiden, ob man bei einem Rest-Muskelkater trainiert oder es lieber lässt. Wenn er stark ist, würde ich persönlich das Training verschieben. Ein warmes Bad kann so oder so nicht schaden.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.