Abitur abbrechen, Realschulabschluss, Möglichkeiten?

Hallo zusammen,

besuche momentan die 11. Klasse und bin mit meinen Nerven am Ende. Mathe Biologie und die anderen Fächer machen mich einfach fertig.Ich war immer gut in der Schule und bis zur 10.auch immer Stufenbeste aber diese Zeiten sind vorbei. Ich weiß, dass ich jetzt dramatisch klinge, aber jeden Tag wenn ich aufstehe, könnte ich heulen und kotzen, weil ich keine Motivation mehr habe zur Schule zu gehen. Ich hasse jeden auf meiner Schule und das erste Halbjahr habe ich sowieso verkackt aufgrund meiner Demotivation. Ich bin generell auch kein Mensch der sich zu Hause hinsetzt und lernt. Bis zur 10 hab ich mich nicht ein Mal zu Hause hingesetzt und was für die Schule gemacht und das bereue ich jetzt, da ich einfach nicht weiß, wie man lernt. Habe keine Konzentration und Motivation. Wenn ich eine Klausur schreibe dann lerne ich meist einen Tag zuvor um 20 Uhr, schaue mir die Themen an und denke mir, ach, das kriege ich sowieso nicht hin und gehe schlafen.Das schlimme ist, ich muss jeden morgen um 5 Uhr aufstehen, weil ich in einem Kaff lebe. Meine ganzen Arbeitsblätter liegen irgendwo rum, verliere einfach alles. Ich bin zu unorganisiert und nicht selbstständig genug fürs Abi und studieren würde erst recht nicht in Frage kommen, auch wenn das früher immer mein Traum war.Ich weiß, bin nicht die einzige der es so geht und viele andere würden es einfach durchziehen aber ich schaff das nicht mehr. Das Einzige, was mich zurückhält ist mein schlechtes Gewissen.Meine Schule ist einfach bescheuert. Jetzt gerade sitz ich wieder verzweifelt auf meinem Bett könnte heulen, schreibe morgen eine Bioklausur, habe nichts gemacht, weil mir einfach die Motivation fehlt. Die einzigen Fächer in denen ich richtig gut bin sind Englisch, Latein und Philosophie, Kunst macht mir auch sehr Spaß.. das wars aber auch. Ich bin so demotiviert, dass ich die ersten 2h am Morgen gar nicht aufstehen kann und deshalb immer zu spät komme. Denke, dass wenn ich schlafe alles besser wird aber es wird nur noch schlimmer. In Mathe bauen die ganzen Themen aus der 8 aufeinander auf und ich verstehe nichts mehr. Nicht einmal die Themen aus der 8 kann ich. Ich möchte diese depressiven und pessimistischen Gedanken nicht mehr aber ich weiß auch nicht, was ich machen kann damit es besser wird. Ich habe jetzt mit meiner Mutter geredet, welche die Hoffnung in mir sowieso aufgegeben hat und sich nur noch für meine Schwester interessiert, welche in derselben Stufe ist wie ich. Sie ist das genaue Gegenteil von mir und strengt sich auch an, weil sie Ziele verfolgt. Jeden Tag streiten wir uns und schlagen uns auch wegen unnötigen Sachen. Das macht mich alles so fertig :( ich hasse mein Leben einfach und auch, dass ich alleine gar nicht klarkomme. Naja sorry für den Text.. zu meiner Frage, wenn ich mein Abi abbreche, ist es etwas, was ich lebenslang bereuen werde? Mein 10er Zeugnis ist ja nicht schlecht.. und was genau könnte ich mit einem Realschulabschluss machen? Was würdet ihr machen? :(

...zur Frage

Hey :) Erstmal musst du dir keine Vorwürfe machen. Wer hat denn bestimmt dass man ein Abitur haben muss um im Leben was zu erreichen .

Du bist jung und dir steht alles offen. Ein zehnte Klasse Abschluss ist absolut hilfreich wenn er gut ist, außerdem könntest du die 11. Klasse zu Ende bringen, an manchen Universitäten reicht das sogar für die Immatrikulation.

Die letzte Option wäre , du ziehst das ganze durch, passt auf dass du in deinen Hass-Fächern wenigstens bestehst und fokussierst dich auf die Dinge , die dir noch Spaß machen, wie Kunst und Latein. Selbst wenn du in Bio, Mathe etc. eine 4 hast, kannst du mit ein paar Einsern in deinen Lieblingsfächern das Ruder rumreißen.

Um nochmal auf den Anfang zurückzukommen , deine schulische Laufbahn regelt ab jetzt nicht mehr deine Mutter , sondern du. Sich an deiner Schwester zu orientieren ist auch Schwachsinn, denn jeder ist Anders.

mit einem 10. Klasse Abschluss kannst du eine tolle Ausbildung machen.

Steck nicht den Kopf in den Sand :) Du bist nicht allein.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.