Was ist los (vegan)?

Das Thema Veganismus beschäftigt mich seit 2 Jahren.

Damals wurde ich Veganerin und dann hab ich nach 3 Monaten aufgegeben. Dann habe ich es wieder 4 Monate später für 2 Monate versucht und dann aufgegeben. Dann habe ich es 5 Monate später wieder für einen Monat versucht und hab aufgegeben. Dann habe ich es gegen Ende des Jahres 2021 wieder versucht und wieder im Frühling 2022 aufgegeben. Dann habe ich im August angefangen und vor 3 Wochen aufgegeben.

Und das ist leider keine Übertreibung. Aber scheinbar befasst mich das Thema schon ganz schön stark oder. Ich meine sonst würde ich es nicht immer wieder versuchen.

Wie auch immer. Es ist mir peinlich vor meinen Freunden und Familie geworden. Die nehmen mich schon nicht mehr ernst.

Und ich hab großen Respekt vor Menschen die sich jahrelang vegan ernähren. Ohne Ausnahme.

Ich wäre gerne so wie sie und ich hab auch verstanden dass vegan für uns alle besser ist. Für die Tiere die Menschen und die Welt.

Ich hab aber oft die Rolle des Anti Veganers eingenommen um mein schlechtes Gewissen zu kompensieren. Und mir eingeredet der Veganismus hätte mir geschadet.

Aber irgendwie hab ich nicht die Disziplin. Ich wäre aber wirklich gerne Veganerin. Richtige Veganerin für immer.

Ich dachte nur wegen der Inflation könnte ich aus Preisgründen nicht vegan werden, allerdings ist jetzt selbst das "Billigfleisch" nicht mehr billig.

Also... Was ist der Grund für mein ständiges Versagen ? Und wie werde ich endlich richtige Veganerin ?? Hifle ! Bitte keine Beleidigungen sondern ernstgemeinte Hilfe.

...zur Frage

Erst einmal finde ich es super, dass du so denkst und es schon so oft probiert hast. Das sollte dir auf gar keinen Fall peinlich sein, ganz im Gegenteil, du kannst stolz sein schon so viel weiter zu denken, als viele andere, die tagtäglich Fleisch und tierische Produkte essen und sich null Gedanken darüber machen.

Aber jetzt zu deiner Frage. Ich bin selber noch nicht so lange Veganer, aber ich habe komischerweise gar keinen Drang mehr nach tierischen Produkten, was ich am Anfang gar nicht erwartet hätte. Ich habe also leider keine Ahnung, ob dir das hier weiterhelfen wird. Anyways. Hier ein paar Dinge, die mir persönlich geholfen haben, als ich von der vegetarischen auf die vegane Ernährung umgestiegen bin. Da hatte ich nämlich auch noch so meine Probleme.

  • Hole dir ein veganes Kochbuch mit vielen gesunden, nährstoffreichen Rezepten
  • Bei Instagram auf den Kanälen @minimalara und @veganewunder vorbei, die Rezepte sind auch immer sehr lecker (mit und ohne Ersatzprodukten)
  • Teste dich durch die veganen Joghurt, Milch, Fleisch, Käse usw. durch, da gibt es nämlich echt Unterschiede. (Wenn du die Ersatzprodukte isst, gibt ja viele die das nicht tun)
  • Schaue dir Dokus an und lese Internetartikel zum Thema Veganismus durch, da wird alles toll beschrieben und erklärt. (Wie eine gesunde Ernährung aussieht, notwendige Nahrungsergänzungsmittel usw.). Da realisiert man noch Mal so richtig, was man da für die Tier, Menschen und Pflanzenwelt tut, oder eben generell für unseren Planeten
  • Wenn es an z.B Milchschnitte, Kinderpingui usw. liegt, das es ja leider nicht in vegan gibt, (sollte man mal vorschlagen) gibt es auch viele Rezepte im Internet
  • Gehe in vegane Restaurants, hört sich vielleicht blöd an, aber da schmeckt man GAR nicht, dass das rein pflanzlich ist (das hat sogar mein Vater, der ein totaler Fleischliebhaber und Anti-Veganer ist, zugegeben und das heißt was)
  • Ernähre dich generell gesund (ausreichend Gemüse, Obst, gesunde Fette und Kohlenhydrate, da hat man gleich viel weniger Heißhunger)
  • Zwinge dich zu nichts. Vegan werden geht nicht von heute auf morgen. Das ist ein längerer Prozess. Und wenn du dann nach zwei Monaten Mal ein Stück Käse oder Schocki isst, ist das vollkommen in Ordnung. Mach danach einfach normal weiter. Es kommt immer auf die Menge an
  • Es gibt viele Apps, die das vegan werden erleichtern (mehr kann ich dazu leider nicht sagen, weil ich so was nie getestet habe, also keine Ahnung ob die etwas taugen)
  • Was ganz praktisch ist, sind Apps zum Code einscannen (da muss man dann die Zutatenliste nicht lesen und die App sagt dir was vegan ist und was nicht) (Ich habe die App CodeCheck)

Ich hoffe ich konnte dir irgendwie weiterhelfen und du kannst was mit den Tipps anfangen. Und wenn du nicht komplett auf alles verzichten kannst, ist das auch kein Weltuntergang. Dann isst du halst weiterhin Käse und, die Menge macht’s aus. Und du bist dir definitiv bewusst wo und unter welchen Bedingungen es hergestellt wurde, da bist du wie schon gesagt sehr vielen voraus. Naja, wie auch immer. Tschuldige für meine lange Nachricht, habe ich erst jetzt realisiert, huch. Wie auch immer, ich wünsche dir alles gute und viel Erfolg dabei! <3

...zur Antwort

Also ich finde deine Schwester echt sympathisch, aber egal! :)

Also, Bücher mit Medizin: (kenne nicht so viele)

• what if we drown (hat noch zwei Folgebände aber in denen geht es nicht um Medizin sind aber trotzdem gut. Die Folgebände heißen what if we stay und what if we trust)

• it ends with us (habe da ich heute gelesen und bin sprachlos. Bestes Buch das ich bisher gelesen habe)

Generell New Adult:

• begin again, trust again, feel again, hope again, dream again (5 Teiler von Mona Kasten, kann unabhängig voneinander gelesen werden)

• Kiss me once (hat noch zwei Folgebände, die ich noch nicht gelesen habe: Kiss me twice, kiss me now)

• the summer I turned pretty/ der Sommer als ich schön wurde (3 Teiler)

(• keine Empfehlung von mir persönlich, weil ich es noch nicht gelesen habe, aber viele andere finden die sehr gut: Save me, Save you, Save us)

...zur Antwort

„It ends with us“ - Collen Hoover oder auf Deutsch „Nur noch ein einziges Mal“

Ich habe das Buch in unter 20 Stunden durchgesuchtet. Was soll ich sagen, ich bin immer noch sprachlos. Noch nie hat mich ein Buch so emotional berührt wie dieses.

Man lernt so viel fürs Leben und es gibt keine Triggerwarnung obwohl es eine geben sollte (Wenn du also Probleme mit Tod und Gewalt hast, dann lese es lieber nicht).

Aber sonst absolute Kaufempfehlung und überhaupt nicht der Kitsch, den man erwartet. Das beste Buch was ich gelesen habe.

(Uhh habe überlesen das du kein Smut willst. Kommt ein bisschen vor, aber wird nicht genau beschrieben. Das Buch ist auch unter 14 Jahren freigegeben. Wenn du es nicht lesen willst, überspring einfach. Da verpasst du inhaltlich nichts wichtiges)

...zur Antwort

Ja, bin schon Veganer. Hat mehrere Gründe

• für die Tiere

• gegen Wassermangel

• gegen Welthunger

• für den Planeten

• eigene Gesundheit (Krebsrisiko sinkt)

usw…

Kann ich wirklich nur jedem empfehlen. Wenn auch nur zum ausprobieren. Es schmeckt gut, tut der Umwelt und dir selbst gut.
Auch vor Nährstoffmangel braucht man keine Angst haben. Was man wie oft essen muss um sowas zu verhindern, steht auf vielen Seiten im Internet. Dann muss man gar keine Ergänzungsmittel nehmen. Mit Ausnahme von Vitamin B12, welches nur in tierischen Produkten zu finden ist. Da haben aber selbst die Fleischesser Mangelerscheinungen, weil es einfach viel zu wenig enthalten ist.

Man kann also sagen, das eine Vegane Ernährung, wenn man es richtig macht, gesünder ist als eine tierische. Wie auch immer. Ich kann es wie gesagt jedem empfehlen, es mal auszuprobieren, ich habe es nicht bereut und ich war anfangs auch skeptisch :)

...zur Antwort

Ich weiß wie du dich fühlst. Das verstehen glaube ich auch nur die, die selbst betroffen sind. Auch die Antwort von @sabr666 ist nicht sehr hilfreich (ich weiß das es lieb gemeint war).

Dir muss bewusst sein, das die Essanfälle nicht vom einen auf den anderen Tag aufhören werden. Dazu braucht es Zeit. Was du auf jeden Fall unterlassen solltest, ist nichts mehr zu essen. Damit machst du alles nur noch schlimmer und die Essanfälle werden immer stärker. Ich weiß es ist schwer, aber bitte esse normal weiter. Wenn du das nicht tust, verschlimmert sich das nur noch mehr (spreche aus eigener Erfahrung).


Wie verhinderst du das jetzt aber?

• Verbiete dir nichts (keine Lebensmittel, keine Mahlzeiten)

•Esse viele sättigende, gesunde Sachen (das heißt nicht, das du nichts ungesundes essen darfst!!!)

• Ablenkung

• Versuche auf dein Hungergefühl zu hören so gut es eben geht, höre in deinen Körper hinein und esse nur so viel wie du auch brauchst

Und wenn du wieder nicht aufhören konntest zu essen, dann fühle dich nicht schlecht. Das ist jetzt eben passiert und du kannst es nicht mehr rückgängig machen. Versuche dich in solchen Fällen abzulenken. Und ich versichere dir, es wird besser werden. Es braucht seine Zeit, aber es wird besser.

(Auch ich habe ab und zu Mal so eine Fressattake, habe mich inzwischen daran gewöhnt🙈)

Ich hoffe, das ich die irgendwie weiterhelfen konnte. Wenn nicht gucke gerne Mal bei “just kimbrly” auf YouTube vorbei. Die hat auch einige Videos zu dem Thema und erklärt das auch viel besser als ich. Sie hat mir auch geholfen. Und du schaffst das auch!

...zur Antwort

Mit Abstand am besten zum Englisch lernen, ist meiner Meinung nach die The Summer I Turned Pretty Trilogie.

1.The Summer I Turned Pretty

2.It’s Not Summer Without You

3.We‘ll Always Have Summer

Die Bücher sind einfach und leicht zu verstehen. Ich bin auch nicht die beste in Englisch und habe alles super verstanden. Da waren zwar so ein, zwei Wörter, aber die konnte man sich dann zusammenreimen, oder ich musste eben googeln.

Aber wirklich nur empfehlenswert, sowohl inhaltlich, als auch schriftlich :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.