Hi,

stellen wir uns zuerst ein vakuum im zug vor (und eine trotzdem fliegende drohne).

Der zug steht, die drohne fliegt, der zug fängt an zu beschleunigen. es wirkt keinerlei kraft auf die drohe, also ist die änderung des impulses 0 und die drohne klatscht mit der geschwindigkeit die der zug zur erde hat gegen die wand.

Da selbst mit luft die luftreibung viel zu gering ist um die massenträgheit der drohne zu kompensieren klatscht auch hier die drohne gegen die wand, allerdings durch die reibung nicht ganz so schnell.

Eine drohne in einem zug mit konstanter geschwindigkeit fliegen zu lassen funktioniert ganz normal.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.