Das Auto bzw. das Infotainmentsystem (oder schlicht Radio) wird IMMER mit Bedienungsanleitung geliefert. Da steht auch alles über die möglichen Anschlüsse und Verbindungen drin.

Auch wenn man, wie auch ich, ein Mensch ist, der grundsätzlich keine Anleitungen liest, beim Auto empfiehlt sich das durchaus.

Nachtrag: Ob Audi Bluetooth 2010 schon serienmäßig verbaut hat, ist mir nicht bekannt. VW, Seat und Skoda haben das seit ca. 2014.

...zur Antwort

Du hast an der Capture Card einen USB 3.1 Anschluss, einen HDMI-In und eine HDMI-Out

Über den HDMI-Port der Grafikkarte deines Hauptrechners kommt das Signal (Ton und Bild) an der CC an (HDMI-In) und wird über das USB 3.1 Kabel in den Zweitrechner eingespeist, das ganze quasi ohne Latenz.

Der HDMI-Out ist zum Durchschleifen an einen Monitor oder TV.

...zur Antwort

Es kann daran liegen, dass derjenige, auf dessen PS4 der Server läuft, über WLAN online ist. Es empfiehlt sich bei solchen Spielen bzw. generell, die PS4 per LAN mit dem Router zu verbinden, da dies stabiler ist.

Außerdem hab ich die Vermutung, dass das Joinen eines Servers etwas verbuggt ist und nicht zu 100% funktioniert. Da ist die PC-Lösung mit separaten 24/7-Servern etwas sinnvoller...

...zur Antwort

Da du keine zwei Monitore an der PS4 anschließen kannst, nein.

Und auch wenn du dir jetzt denkst "aber es gibt doch HDMI-Splitter", dann kann ich nur sagen: "Ja, gibt es, aber dann hast du 2x das selbe Bild, du kannst den Monitor nicht wie bei Windows oder OSX erweitern."

Und was deine Umfrage mit der Frage zu tun hat, würde mich auch interessieren.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.