Weil die Brillengläser kälter sind als die Umgebung das führt dazu, das der Umgebungsluft die Wärme entzogen wird, damit sich die Temperatur der Brillengläser und Umgebung angleichen können.

Da die Luft auch Wasser enthält (Stichwort Luftfeuchte), kondensiert das Wasser an der kalten Oberfläche. Denn Wasser geht ja wenn es abgekühlt wird von der Gasphase in die flüssige Phase über.

...zur Antwort

Manche dinge lassen sich nicht abschalten.

Wenn du angst hast vor Spinnen, Schlangen oder anderem kannst du die Angst ja auch nicht einfach abstellen.

Das dein Mann sich solche Mühe gibt ist doch ein riesiges Kompliment. Er schaut sich an was da rumläuft und entscheidet sich das Du besser bist. :-)

...zur Antwort

 Da war wohl jemand schneller, ^^ indiachinacook hat es sogar schöner geschrieben als ich :-)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.