Ich gebe auch Klavierunterricht und meine Schüler sind auch nicht begeistert vom Noten & vom Rhythmus lernen, also hab ich es so gemacht:

Für die Noten hab ich ganz viele quadratische Kärtchen gemacht, jeweils 3 davon gehören zusammen: die Note ausnotiert, der Buchstabe und die Klaviertaste, die man drücken muss. Auf der Hinterseite haben alle, die zusammengehören diesselbe Farbe. Bei bs oder Kreuzen gehört natürlich diesselbe Taste (z.B. die fis-Taste) auch zum ges. Damit kann man z.B. eine ähnliche Version von Memory spielen (ist natürlich auch etwas Arbeit... aber ich habs gern gemacht).

Für den Rhythmus hab ich aus Holz auch so Art Kärtchen erstellt, deren Länge der Notendauer entspricht - d. h. z.B. eine Achtelnote ist 2cm lang und eine Viertelnote 4 cm, eine ganze Note dann 16 cm. Dann können die Schüler bildlich sehen, wie viele Viertelnoten in einer ganzen Note Platz haben.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.