Wenn die Zeit so stehen bleibt wie bei Charmed früher:

Spazieren gehen, weil es bestimmt sehr faszinierend wäre, die still in der Luft schwebenden Herbstblätter zu sehen. Insgesamt wäre es spannend, alles so beweglos zu sehen. Und die Ruhe würde ich eine Weile lang genießen, aber sicher auch irgendetwas Aufregendes machen, damit es sich gelohnt hat. Ein bisschen gruselig wäre es aber bestimmt auch, wenn alle plötzlich stehen bleiben. Ich würde mich bestimmt beobachtet fühlen. 👻 Aber 24h nur schlafen wäre paradoxerweise Zeitverschwendung für mich. Ich weiß, auf diese Frage antworten die Menschen oft, dass sie einfach Schlaf nachholen würden. Aber man hat nur einmal diese stillstehenden 24h? Das ist doch viel zu spannend, als dass ich da dann schlafen könnte.

...zur Antwort

Die wenigsten Lehrer haben nur eine Lieblingsschülerin oder einen Lieblingsschüler. Und die, die sie menschlich sympathischer finden, benoten sie deswegen nicht automatisch besser. Falls es dir darum geht, musst du dir also ohnehin keine Sorgen machen. Und wenn es dir um Sympathie geht - lerne doch einfach aus deinen Fehlern, wie alle Menschen es tun (sollten). Das ist das einzige, was wir von unseren Mitmenschen und Schüler*innen erwarten können. Und genau das macht Menschen ja sympathisch: Dass sie ihre Fehler erkennen und sich bessern.

...zur Antwort

Das geht natürlich. Aber alle Hindernisse im Leben sind auch zu etwas gut. Du wirst auch an dieser Schule viel lernen. Gib der Schule eine Chance. An den langen Weg wirst du dich gewöhnen und vielleicht irgendwann froh darüber sein. Du kannst in der Zeit ja auch Hausaufgaben machen, lernen, Podcasts hören. Das wird auf irgendeine Weise schon eine gute Entscheidung gewesen sein. Außerdem solltest du lernen, hinter deinen eigenen Entscheidungen zu stehen. Du würdest dich an der alten Schule sicher auch sehr unwohl fühlen - deine Mitschüler werden dann schon ohne dich neue Erfahrungen gemacht haben und anderen Stoff durchgenommen haben.

Ich kann dir also nur empfehlen, das jetzt weiter durchzuziehen. Die Schulzeit geht schnell vorbei und kann für niemanden perfekt sein. Also mach das Beste draus, egal auf welcher Schule du bist.

...zur Antwort

Dass du geweint hast, ist nicht schlimm. Als Lehrkraft ist es nicht immer leicht, solche Situationen zu durchschauen, wenn wir selbst nicht dabei waren. Ich nehme an, dass eure Lehrerin nicht eure Eltern anruft und vor vollendete Tatsachen stellt. Stattdessen wird sie ihnen erklären, dass es einen Vorfall gab und es euren Eltern überlassen, wie damit umgegangen wird. Beispielsweise ob ihr alle gemeinsam das Gespräch sucht, um die Situation zu klären. Auch dem Jungen wird es ja damit nicht gut gehen.

...zur Antwort

Ich würde die Geschichte der Schule vorstellen.

Dabei kann auf Ereignisse der Stadt eingehen und darauf, wie Schüler früher in der Schule gelernt haben.

Beispielsweise: Gab es Klassen, die nach Geschlechtern getrennt wurden? Welche Fächer gab es? Gab es in der Schule in der Nachkriegszeit die Schulspeisung? War es eine Schule zur Zeit der DDR? Was ist das Motto der Schule? Nach wem wurde sie benannt.

Klingt vielleicht simpel, aber oft kommt das in den Schulen doch zu kurz und es kann zu einem neuen Gemeinschaftsgefühl führen, wenn man plötzlich dieses Wissen über den Ort teilt, in dem man so viel Zeit seines Lebens verbringt :) Vor allem wenn es Fotos der Schule oder des Schulalltags hat, kann das sehr spannend für die Zuschauer sein.

...zur Antwort

Das kannst du. Frage in der jeweiligen Nachhilfeschule aber direkt nach, wie groß der Zeitaufwand ist. Gerade die ersten beiden Semester sind oft sehr zeitaufwendig und deine eigene Ausbildung geht vor. Gerade wenn die Klausuren und Hausarbeiten beginnen, wirst du viel Zeit für dich brauchen.

Du kannst auch bei ebay Kleinanzeigen bspw. Nachhilfe anbieten und dabei genau die Zeiten anbieten, die in deine Woche passen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.