Hey!

Die Grenzen sind da sehr schwammig und von jedem ein wenig anders definiert. Meistens werden aber Handlungen, die anderen schaden, als "böse" angesehen und Handlungen, die positive Effekte nach sich ziehen, ohne anderen zu schaden als "gut".

...zur Antwort

Sorgen machen musst du dir in erster Linie nicht. Es gibt viele Menschen, die noch an den Kommunismus glauben. Der Grundsatz von Kommunismus ist soziale Gleichheit und damit erstmal nicht schlecht, auch wenn die Umsetzung bisher immer.. mangelhaft war.

...zur Antwort

Soweit ich weiß sollte es noch gehen, weil die Fehlstunden ja alle entschuldigt sind.

Geh vielleicht zu einem Psychologen wegen den vielen Zusammenbrüchen.

...zur Antwort
  • wird nicht von allen verstanden
  • kann zur Angewohnheit werden und dann auch in unpassenden Momenten benutzt werden -> wirkt nicht seriös
  • im schlimmsten Fall kann es zu einem Verlust von Grammatik und Rechtschreibung unter Jugendlichen kommen

(Gar nicht so leicht, Argumente für die Contra-Seite zusammenzukratzen)

...zur Antwort

Hey!

Um Gedanken in Schach zu halten empfehle ich dir ganz allgemein Meditation. Probier mal geführte Meditation aus.

Lästige Gedanken kann man sich auch durch Tagebuchführung von der Seele schreiben.

Wenn es aber gefährdende, bleibende Gedankengänge sind, dann geh zu einem Therapeuten (oder zur Seelsorge etc.). Rede außerdem mit jemandem, dem du vertraust, darüber.

...zur Antwort
Überreaktion vom Freund?

Hallo liebe Community,

ich bin seit fast 2 Jahren mit meinem Freund zusammen (beide mitte 20).

Er hat mir letztens an den Kopf geworfen ich sei zu kalt. Ich würde ihm nicht genug Aufmerksamkeit geben indem ich z.B ihn einfach mal besuchen komme (habe auch seine Wohnungsschlüssel) oder mal für ihn koche oder sonst was. Und das alles mache ich auch aber nicht oft oder zumindest nicht direkt wenn er es möchte weil ich studiere und noch nebenbei arbeite und daher nicht direkt Zeit habe.

Letzten Freitag war er krank und wollte das ich eine Suppe für ihn mache aber ich war arbeiten und musste danach einkaufen gehen weil ich ein Mädelsabend organisiert habe. Und da konnte ich mir was anhören … ich sei nicht sofort für ihn da wenn er mich mal braucht aber er würde direkt rennen wenn etwas ist. Er sagt ich würde auf ihn scheißen. Daraufhin gab es einen streit er hat mich beleidigt und dann gab es übers Wochenende funkstille.

Heute habe ich ihm ein Text geschrieben und versucht klar zu machen, dass jeder seine Liebe anders zeigt und das nicht heißt ich würde auf ihn scheißen. Er meinte daraufhin das mein Text lächerlich ist und ich mit normalen Sachen die Welt nicht ändern könne. Er hat daraufhin geschrieben das er mich nicht sehen möchte und nicht schreiben möchte er habe momentan genug Stress.

Ist seine Reaktion zu übertrieben? Könnt ihr mir Tipps geben was ich nun tun kann? Soll ich mich nochmal bei ihm melden oder respektieren, dass er momentan nicht schreiben möcht? Denkt ihr das wäre ein Trennungsgrund?

vielen lieben dank im voraus

...zur Frage

Nun, es hört sich an, als wäre es ein Trennungsgrund für ihn, wenn es ihn so beschäftigt.

Es war zwar absolut nicht richtig von ihm, dich zu beleidigen, viele in seiner Situation hätten jedoch ähnlich reagiert.

Lass ihm mal Zeit, damit er sich abreagieren kann.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.