Der AAB ist nicht wirklich ein Problemmotor wenn man ihn anständig fährt. Meiner hat 554.tsd KM drauf. Er läuft seit eh und je wie ein Sack Nüsse, aber er läuft. Ja, den Riemen muss man tauschen....wie bei jedem anderen Wagen auch. Mit seinen 77PS mag er es auch gar nicht getreten zu werden, aber wenn du den ordentlich und stressfrei mit 100km/h fahrst, dann haste mitm 'Schiffsdiesel' nicht nur einen 7.5 l Verbrauch, sondern auch eine laaange Freundschaft vor dir.Zu beachten, dass der Lüfter Nachlauf funktioniert damit der Motor ordentlich, gleichmässig und verspannungsfrei abkühlt.

Benzin hat keine Schmierwirkung und ist der sichere Motortod. Eines jeden Diesels.

Pflanzenöl, Diesel, Heizöl, Kerosin...das geht erstmal ohne weiteres.

Zu beachten ist die Fließfähigkeit des Treibstoffs, PÖl klappt super im Sommer, aber 100% davon unbeheizt im Winter wird dich keinen Meter weit bringen weil es zäh wird und keinen Filter und Pumpe mehr passiert...

Es gibt Menschen die schwören auf die Beimischung von 2Taktöl um die Schmierwirkung des Diesels in Pumpe und an den Zylindern/Kolben zu verbessern.

Altöl kann auch ne Zeitlang gut gehen, aber man weiss nie was an Abrieb etc drin ist....also. besser nicht.

PÖl natürlich nur frisches oder aufbereitetes/gefiltertes.

...zur Antwort