Alkoholkranke Mutter - was kann ich tun, Krankenwagen rufen?

Meine Mutter ist vor ca. 2 Wochen dem Alkohol verfallen und ist seitdem durchgehend am trinken. Solche Vorfälle gab es schon öfters, aber es war niemals so schlimm. Sie geht nicht mehr zur Arbeit, macht nichts mehr im Haushalt, isst kaum was und schläft/trinkt die meiste Zeit nur. Ich habe immer versucht ihr die Flaschen wegzunehmen, aber ich hab es leider nicht immer mitbekommen, wenn sie wieder Alkohl gekauft hat. Meistens hat sie den auch versteckt, weil sie wusste, dass ich ihn ihr wegnehme. Letzte Woche ist sie sogar auf die Knie vor mir gegangen und meinte sie würde sterben, weil sie unbedingt den Wein zurückhaben wollte, den ich vor ihr versteckt habe. Gestern war sie um 6 Uhr morgens wach und hat extrem gezittert und total schnell wirres Zeug geredet. Heute hat meine Freundin meine Mutter im Laden gesehen mit 2 Weinflaschen und hat mir zum Glück direkt geschrieben. Ich hab sie ihr versucht wieder wegzunehmen, sie hat sich gewehrt, eine der Flaschen fest umarmt, gesagt , dass ich ihr eine Flasche lassen soll, weil es ihr sonst schlimmer geht usw. Ich hab die Flaschen versteckt, aber sie hat sie gefunden während ich nicht hingeschaut hab und eine ganz leer getrunken. Jetzt frag ich mich, die 17-Jährige Tochter, was ich tun soll und wie ich ihr helfen kann. Meine Mutter und Ich haben auch überlegt den Krankenwagen zurufen, weil es ihr gerade so schlecht geht. Sie versteht also schon, dass sie ein Alkohl Problem hat. Sie will nur versuchen selber da raus zu kommen, aber ich denke nicht, dass das klappt. Wenn ich den Krankenwagen rufe, was sag ich dann und wie wird ihr dann geholfen? Gibt es noch andere Möglichkeiten?

...zur Frage

Ich würde folgendermaßen vorgehen:

Wenn du mitbekommen solltest, dass deine Mutter (auch bei geringem!) Zweifel in einem Lebensgefährlichen Zustand befinden sollte, ruf auf jedenfall den Krankenwagen. 

Ansonsten, geh zur Polizei/ Jugendamt. Es ist nicht deine Aufgabe, deine Mutter zu erziehen. Diese sollte in ihrer Position ein gewisses Verantwortungsbewusstsein innehaben. Sie scheint schon jedwede Selbstkontrolle über ihren Alkoholkonsum verloren zu haben. Am besten würde ich es erachten, ihr einen Entzug anzubringen. 

Es ist schwer, aber nötig.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.