Freund steht nicht zu mir auf Facebook, sagt aber er liebt mich

Hallo. Sind seit über 2 Jahren "zusammen". Oft on/off , aber nie länger "getrennt" als 3 Tage. Jedoch 1,5 Jahre davon Fernbeziehung. Früher stand bei ihm öffentlich "in a relationship", dann hat er es auf Single in privat geändert und dann hat er es im Privaten wieder auf in a relationship Gesetzt. Aber nicht öffentlich. Was mich stört: seit Monaten gibt es kein Zeichen von mir auf seinem Profil, dafür Fotos mit anderen Mädels (mit denen er nix hatte, aber auf den Fotos schaut's aus als ob). Vorgestern habe ich ihm ein Ultimatum gestellt: entweder wir stehen zueinander in der Öffentlichkeit und schreiben beide auf fb "in a relationship with ...", Oder Ich möchte mich trennen, weil er mich das Gefühl gibt, dass er nicht zu mir steht.

Seine Antwort war, dass er mich liebt, aber dass er sich nicht lächerlich machen will dadurch, dass er alle paar Wochen diesen Status ändert. Kann ich verstehen, ist mir auch peinlich was andere Leute denken. Aber die Liebe zu ihm größer. Er war ein Neuanfang geplant, dass ich in nem Monat zu ihm ziehe. Aber es macht mich fertig, dass er in meinen Augen nicht zu mir steht. Er meint fb wäre total unwichtig. Und wenn's so unwichtig ist, warum ändert er es doch nicht? Er hat seinen Beziehungsstatus eh immer privat verändert, hat doch kaum einer mitbekommen. Ist es eine blöde Ausrede, oder hat er Recht? Verlange ich zu viel?

Ich wollte einfach einen Neustart, und dass wir endlich beide zueinander stehen. Er will es, aber will nix auf fb ändern. Wie sollte ich reagieren?

...zur Frage

Ich denke wenn das der einzige Punkt ist, bei dem du dass Gefühl hast, dass er nicht zu dir steht, dann ist ihm Facebook vllt. Einfach nicht wichtig. Und na ja das is es doch eigentlich auch nicht. Musst du wissen aber einigen Leuten bedeutet Facebook als Plattform um Sachen zu Posten eben nichts und sie nutzen es für andere Zwecke (organisieren, Kontakte pflegen)

...zur Antwort

Hallo. Also generell musst du für eine Gliederung schon einen groben Überblick über sein Thema haben und welche Aspekte du behandeln willst. Wie genau die Gliederung aussieht hängt von deiner Schwerpunktsetzung ab. Geht es mehr um Analyse oder Wertung etc. Ansonsten eben eine Einleitung, Zusammenfassung und Schluss. Nicht zu klein klein gliedern ;)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.