HILFE, mein Welpe hat Durchfall. Giardien oder Pavovirose?

Wir haben seit Sonntag einen 8-wöchigen Stafford Welpen aus der Slowakei. Seitdem sie bei uns ist, hat sie Durchfall. Der Kot ist sehr flüssig und ist sehr hell. Ab und zu ist auch Blut und Schleim zu sehen. Ab und zu ist der Kot jedoch wieder fester und dunkel. Manchmal ist kein Blut dabei und manchmal mehr. Sie frisst normal, trinkt normal und sie macht nicht den Eindruck, dass es ihr nicht gut geht - ganz im Gegenteil!

Natürlich war ich am nächsten Tag sofort beim Tierarzt. Dort bekam sie mehrere Injektionen. Da es leider nicht besser wurde, fuhr ich am nächsten Tag wieder zum Tierarzt. Ich sprach dort das Thema Giardien an, weil die Symptome 1:1 passen würden. Nach einem negativen Schnelltest (kann man einem Schnelltest wirklich trauen?) meinte die TA dass es keine Giardien sind und es nur mehr Pavovirose sein kann und ich bei einer Verschlechterung sofort in die Tierklinik fahren muss.

Ich bin kein Tierarzt und kenn mich bestimmt nicht gut aus, aber ich muss sagen, dass ich nicht glaube, dass mein Welpe Pavovirose hat. Sie hat weder Fieber noch leidet sie an Appetitlosigkeit. Ich habe jetzt mal den Kot von 3 Tagen gesammelt und werde den morgen zum TA bringen. Die sollen ihn nochmal auf Giardien untersuchen.

Mit jedem Tag der vergeht werde ich nervöser. Ich habe nämlich noch einen zweiten Hund und ich habe echt Angst dass er sich ansteckt (vor allem wenn es Pavo wäre). Ich muss ehrlich sagen, dass ich sehr sauer auf die TA bin, weil sie die Giardien ohne eine genaue Kotanalyse ausschließt und noch dazu Pavovirose vermutet. Durch diese ungenaue Arbeitsweise verlieren wir viel Zeit!

Was meint ihr dazu? Soll ich dem TA glauben und sofort in die Klinik fahren oder meinem Instinkt folgen und auf die Auswertung der Kotprobe warten? Freue mich auf eure Hilfe!

...zur Frage

Damit das klar ist:

Ich habe den Hund NICHT ILLEGAL über die Grenze geholt. Ich habe ihn legal nach Österreich geholt, mit Bestätigung vom TA!

Bei uns in Ö sind Listenhunde genause erwünscht wie keine Listenhunde.

Das der Welpe krank wird, konnte keiner vorher wissen. Außerdem könnte jeder Welpe von jeder Rasse daran erkranken, auch die bei euch in Deutschland.

Ihr stellt mich dar, als würde ich unverantwortlich handeln. Ich kann euch aber versichern, dass ich den Welpen aus gutem Grund zu mir genommen habe und dass ich alles nötige tun werde dass es ihr bald besser geht. Ich muss mich für nichts rechtfertigen - ich habe nichts falsches getan!

Ich hatte mit erhofft, eine Hilfreiche Antwort (z.B. Erfahrungen ) zu bekommen. Die Anschuldigungen helfen gar nichts. Ich weiß auch ohne euren Kommentaren, was ich zu tun habe und was nicht. Ich war jeden Tag beim TA und dieser hat mich noch nicht in die Klinik geschickt. Und jeder, der genau gelesen hat, hat sicher mitbekommen, dass ich nicht einfach daheim hocke und in die Luft schaue.

Ich danke euch für eure Antworten, wobei manche Antworten eher als Beleidigungen durchgehen könnten und nicht besonders hilfreich waren.

P.S. dem Welpen geht es mittlerweile gut! Ich habe das richtige getan!

Gruß aus Österreich!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.