Du solltest deine Wecker zeitversetzt stellen & immer in unterschiedlichen Toenen! wenn du z.b. um 6 raus musst, stell deinen ersten um 4:30 mit einem sanften Klingelton. Dann machst du ihn automatisch im Schlaf aus. Der naechste dann um 5:00 und dann einen um 5:45 und um 6:00 der nervigste Klingelton! Wenn du einmal wach sein solltest, mach sofort das Licht an! Stell dir noch Wecker um 6:02,6:05,6:07 & 6;10, irgendwann bist du sehr genervt :D

Kannst natuerlich auch deine Eltern/Geschwister fragen, ob sie um 6 in dein Zimmer kommen, das Licht anmachen und dich halt wecken. Zur Sicherheit sollen diese aber dann nochmal um 5-10 Minuten danach nach dir gucken, ob du aufgestanden bist, wenn nicht kaltes Wasser auf dich spritzen, Decke wegziehen usw..

Wenn du einen iPod oder noch ein altes Handy besitzt oder dir irgendwas mit einem Wecker ausleihen kannst, leg diese unter den Lichtschalter/an die Tuer aber auf jeden Fall so weit wie moeglich vom Bett und stell wieder mehrere! 

Du kannst dir aber auch Apps runterladen, wo der Wecker erst ausgeht, wenn du Matheaufgaben, Sportuebungen etc. geloest hast...

Wenn du 5 min vor deinem Wecker aufwachst denk dir nicht "Geil noch 5 min!" sondern steh direkt auf, dusche dich am besten oder wasch dein Gesicht (irgendwas wo Wasser in dein Gesicht kommt!) und nachdem du fertig bist, trinke (gegebenfalls esse) noch etwas, damit du genug Energie hast.

...zur Antwort

Hab dasselbe Problem!

Als Alternative hätte ich für dich glatt föhnen, aber das hat bei mir immer die haare so aufgeplustert gemacht...

AM BESTEN finde ich das Glättungsspray was mir meine Mutter gekauft hat! Das macht man nach dem Waschen rein, föhnt die Haare bzw. lässt sie trocknen & die Haare sind glatt (natürlich bürsten)

Kannst di dir auch TROCKEN in die Haare sprühen! Einfach draufsprühen, 3 Minuten warten,ausbürsten-fertig.

HAT MIR GEHOLFEN UND BRINGT GENAUSO VIEL WIE EIN GLÄTTEISEN.

(es gibt auch glättungsshampoos, hab aber keine erfahrung damit)

...zur Antwort

Geh zur Vertrauenslehrerin:)

Zur Not gibts für 16 jährige Betreutes Wohnen oder wenn's hart auf hart kommt Internat!

Es gibt genug Stellen,wo du dich über Betreutes Wohnen informieren kommst in deiner Stadt/Umgebung:)

Wegen den schulischen Leistungen würde ich umgehend Vertrauenslehrer/in aufsuchen,die kann helfen-was ist mit Nachhilfe?

Glaub an dich;)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.