Hallo,

hier müsste man erstmal klären, was sich hinter dem Begriff Beschaffungsabteilung verbrigt. Es könnte ein Synonym für den kompletten Einkauf sein, gut möglich ist aber auch, dass damit nur der operative Einkauf und/oder Disposition gemeint ist.

Strategischer Einkauf:

  • Marktuntersuchung
  • Lieferantenauswahl
  • Lieferantenbeurteilung
  • Spediteurenauswahl
  • Preisverhandlungen
  • Verhandlung von Verträgen
  • Schnittstelle zu anderen Abteilungen, zum Beispiel Vertrieb, Produktmanagement, Technik, Buchhaltung
  • Vorgabe von strategischen Entscheidungen an den Operativen Einkauf, z. B. Lieferantenauswahl.

Operativer Einkauf:

  • Abwicklung von Bestellungen
  • Bearbeitung von Auftragsbestätigungen
  • Mitarbeit bei Lagerbeständen

Disposition:

  • Mengenplanung
  • Losgrößenplanung
  • Lagerbestandsüberwachung.

Oft wird noch zwischen Projekteinkäufer und Serieneinkäufer unterschieden werden. Erstere beschaffen Güter, die vor dem Serienanlauf der Produktion für ein Unternehmen zu beschaffen sind. Serieneinkäufer beschaffen alles zur Serienproduktion notwendige.

Ich hoffe, das war so halbwegs hilfreich.

...zur Antwort

Vielen Dank für die superschnellen Antworten.

Ich habe ihn mit einem Schraubenzieher herausbekommen. Magnetisch ist er leider nicht und auch ein Klebeband habe ich nicht zur Hand, hätte aber auch vermutlich nicht richtig gehalten. Es war schon ganz schön viel Kraft nötig.

Der Einsatz des Toilettenstößels konnte damit noch verhindert werden, obwohl ich die Lösung für sehr pfiffig, wenn auch etwas eklig halte!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.