Guten Tag liebe Diana,

diese Frage haben mich einige meiner Schüler auch schon oft gefragt. (Ich unterrichte Biologie und Literatur an einem Gymnasium). Dieses Phänomen lässt sich dadurch erklären, dass sich in der Natrium-Chlorid-Lösung (Kochsalzlösung) viele Anionen (positiv geladene Ionen) befinden. Diese Ionen haben aufgrund der brownschen Molekularbewegung das Bestreben sich gleichmäßig in dem ihnen verfügbaren Raum zu verteilen. Durch diese Bewegung wird elektrische Spannung erzeugt, die unter anderem den Strom weiterleitet. Wohingegen sich in der Zitronensäure keine Anionen befinden, sondern nur Kationen, die den Strom nicht weiter leiten. Ich hoffe ich konnte ihnen weiter helfen.

Viele Grüße, der Diskofuchs :)