Wassermischbare Kühlschmierstoffe (KSS) enthalten eine Vielzahl von Chemikalien wie Antioxidantien,Emulgatoren, Netzmittel, Konservierungsstoffe, Duftstoffe und andere Chemikalien. Problematisch für die Haut sind in erster Linie der hohe pH-Wert (= starke Lauge !), der entfettende Effekt und die sensibilisierenden (Allergie-auslösenden) Biozide der KSS. Wenn sich nach KSS-Kontakt Unverträglichkeitsreaktionen auf der Haut zeigen, ist das nicht verwunderlich und kann entweder auf einen irritativen Effekt (Hautreizung) oder auf eine Kontaktallergie gegen Inhaltsstoffe des KSS zurückzuführen sein. Deswegen sollten beim Umgang mit KSS grundsätzlich flüssigkeitsdichte Schutzhandschuhe getragen werden. Im Gegensatz zu (schließbaren) CNC-Bearbeitungszentren ist das Arbeiten mit Handschuhen an konventionellen Maschinen mit offenen, ungeschützt drehenden Teilen nicht erlaubt (Unfallgefahr), so dass man hier versuchen muss, die Haut mit einer Spezialschutzcreme zu schützen, die auf den Typ des KSS (wassermischbar oder öllöslich) abgestimmt sein muss. Wenn sich Ihre Hautveränderungen nicht bald von selbst zurückbilden, sollten Sie seinen Dermatologen aufsuchen, der Sie behandeln kann und auch einen sog. Hautarztbericht an die zuständige Berufsgenossenschaft schicken sollte. Dadurch entstehen Ihnen keinerlei Nachteile und Sie bekommen professionelle Hilfe bei der Suche nach einer Problemlösung am Arbeitsplatz.

...zur Antwort

Ein "Muttermal" (Pigmentfleck, "Leberfleck") sollte niemals mit dem Laser entfernt werden, da auf diese Weise keine nachträgliche histologische (mikroskopische, feingewebliche) Untersuchung des Gewebes erfolgen kann. Das aber ist wichtig, um beurteilen zu können, ob die Veränderung gutartig oder bösartig war und ob sie komplett entfernt wurde. Zur Behandlung eines Feuermals (Hämangiom, Nävus flammeus) ist der Laser optimal - vorausgesetzt, der Arzt hat Erfahrung und das richtige Lasergerät. Wenn man vorher das Areal örtlich betäubt ( Lokalanästhesie), tut`s auch nicht weh.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.