Eine relativ unwahrscheinliche, aber mögliche Situation ist, dass er unglücklich ums Leben gekommen ist. Ich hatte einen ähnlichen Fall bei einer Bekannten, derjenige hat sich plötzlich ohne erkennbare Ursache nicht mehr gemeldet. monate später haben wir erfahren, dass die Person verstorben ist.

...zur Antwort

Auch, wenn die Frage schon länger her ist, hier für alle die zufällig oder über Gockel (Google) drauf stoßen: So etwas hier zu fragen, kann (!) hilfreich sein. In den meisten Fällen bekommt man aber nur widersprüchliche Antworten, so wie hier! Hier gibt es fast keine Kontrolle bei den Antworten, deshalb gibt es auch viele "Idioten"-Antworten oder solche, die sich nur über dich lustig machen.

Nur soviel sei gesagt:

  • Bei Erwachsen (18+) mit Kind (unter 14) ist so gut wie alles verboten!
  • Bei Erwachsen mit Jugendlich über 15 ist so gut wie alles erlaubt. (Jugendlich ist man gesetzlich von 14-17, siehe JuSchG §1 Abs. 1)

Das ganze Jugendschutzgesetz findest du übrigens hier: http://www.gesetze-im-internet.de/juschg/BJNR273000002.html (Wobei du hier nichts über Küssen und Sex finden wirst)

Dessen bin ich mir sicher -- ABER: Alle anderen Thesen wären und sind nur Halbwahrheiten! Frag am besten dort, wo man solche juristischen Auskünfte auch wirklich geben darf: Auf dem Jugendamt oder der Polizei.

...zur Antwort

Ampere ist die Einheit für Stromstärke. Sie hat in erster Linie nichts mit der Spannung zu tun.

die Stromstärke I ist definiert als Ladung Q pro Zeit t.

Das heißt sie definiert eine Ladung, die in einer bestimmten Zeit durch etwas (z.B. eine Leitung) fließt.

mA ist milli-Ampere, d.h. 1 mA ist ein tausenstel Ampere

MA ist Mega-Ampere, also ist 1 MA eine Million (!) Ampere

Allerdings schreiben manche Hersteller von Elektro-Artikeln MA für milli Ampere. Die quantifizierte Einheit 1 MA ist in unserer Welt in der Praxis nicht zu gebrauchen, da der Strom von 1 MA viel zu stark für unsere Geräte ist.

...zur Antwort

die passagierbrücken funktionieren auch bei der default scenery (standart).

dazu musst du in den allgemeinen bzw. den Anzeige-Optionen die "Erweiterten Animationen" aktivieren. (Es kann sein, dass die Bezeichnung dieses Buttons ein wenig von meiner abweicht, da ich gerade nicht in der Lage bin, nachzuschauen, wie es exakt heißt.)

dann brauchst du nur noch den flieger in der richtigen position haben und drückst STRG+J

...zur Antwort

komplett aus und motor aus ist was völlig anderes. außerdem kommt es auf den realitätsgrad an. wenn du einfach alles aus machen willst, einfach STRG+UMSCHALT+F1 für die motoren und danach UMSCHALT+M für die Batterie/den Strom.

Wenn du es wie die Profis machen willst: APU einschalten, Luftzufuhr APU>Turbinen einschalten, Treibstoffzufuhr aus (STRG+UMSCHALT+F1, wenn die Motoren kalt sind APU aus, Batterie aus.

...zur Antwort

Hauptsächlich Forschung: Einige beobachten die Auswirkung von Sonnenstürmen auf den Körper und die Station, andere erforschen Aktionen in der Schwerelosigkeit. Eine Raumstation fliegt übrigens nicht ganz von alleine: es braucht wie in einem Flugzeug "Piloten", die die Bewegung der Station überwachen, denn wenn die Geschwindigkeit einer raumstation auch nur um ein paar Prozentpunkte abweicht, wird die Station durch die höhere Zentrifugalkraft entweder aus dem Orbit geschleudert, oder sie stürzt durch die höhere Zentripedalkraft auf die Erde und verglüht. Übrigens: Eine Raumstation braucht auch Bordmechaniker =)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.