hallo,

erdkunde leistungskurs ist wirklich sehr gut, die (meißten) themen sind interessant und gut für die allgemeinbildung. themen wie globalisierung, magration aber auch städteentwicklung usw. sind themen über die man viel schreiben kann und die einfach zu lernen sind (die lk klausuren dauern 180 min). Falls du mit karten und dem atlas noch nicht gut umgehen kannst, wirst du das schnell lernen.

englisch leistungskurs ist oft schwieriger als man denkt, wer eine 2 oder 3 in der 11. klasse hatte, wird viel lernen müssen. die texte kannst du nicht mit dem gk vergleichen, geschichtliche und politische texte mit unendlich vielen vokabelen die unbekannt sind, stehen an der tagesordnung. ein bsp.: unser erster text den wir analysieren mussten http://www.ushistory.org/declaration/document/ und der war noch "einfach".

deutsch lk wiederum ist dagegen nicht schwierig, für alle lektüren gibt es mehrere lektürenschlüssel. die lektüren sind natürlich anspruchsvoller als in der 11 aber sicher machbar.

ich hatte englisch/erdkunde leistungskurs. wegen gesundheitlichen problemen habe ich die 12. klasse wiederholt und von englisch lk zu deutsch lk gewechselt. das war das beste was ich machen konnte. dieses jahr (ende der 12. Klasse) habe ich mich von einer 4 im englisch lk und einer 2- im erdkunde lk auf eine 2+ im deutsch lk, 2+ in erdkunde lk und 2+ in englisch gk verbessert. dazu muss ich sagen, dass ich kaum hausaufgaben mache und 1-2 tage vor den klausuren lerne.

ich hoffe meine erfahrungen konnten dir ein bisschen helfen.

...zur Antwort