also ein # ( Kreuz ) setzt man vor eine note , wenn man diese um einen halbton erhöhen möchte zb.: c = # c = cis das heißt : wenn man ein kreuz vor eine note schreibt hängt man an die note ein " is " dran zb. : c = cis d = dis e = eis f = fis usw.

ein b ( be ) setzt du vor eine note wenn du sie um einen halbton verniedrigen willst
zB.: c = b c = ces das heißt wenn du ein b vor die note setzt kommt ein es dran. wichtig : es gibt 3 ausnahmen :

wenn du vor ein h eib b setzt sagt man dazu nicht bes sondern einfach nur be. wenn du vor einem e ein b setzt wird es nicht zu einem ees sondern dann lässt man eins der e aus ( es). wenn du vor einem a ein b setzt heißt es nicht aes sondern as.

dazu gibts dann noch enharmonische töne : das sond töne die gleich klingen aber anders aufgeschrieben werden. zb : wenn du bei einem c ein # dafor gibst und bei einem d ein b dafor gibst denn dann wird das eine um einen halbton erhöht und das andere um einen halbton erniedrigt. also klingt es gleich.

ich hoffe das du dich jetzt ein bisschen mehr auskennst lg. crazychicklove

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.