"In der Hip-Hop-Szene bezeichnet der Begriff Mixtape Zusammenstellungen von DJs. Meist ist das Ziel die Bekanntmachung unbekannter Künstler oder die Verbreitung neuer Songs etablierter Künstler. Manche DJs benutzen hier auch gerne Themen auf denen sie ihren Mix aufbauen, z.B. Beefs oder Freestyles, sowie Beats von bekannten Tracks über die neu gerappt wird. Die Lieder werden oft verfremdet, mit Samples überblendet oder durch zusätzliche Geräusche verändert. Auch möglich ist die Veränderung der Geschwindigkeit, Remixes oder sogenannte Mash-ups." Sagt Wikipedia & dem stimme ich zu

Bei "Böhse Enkelz" war das zB. "Rießen Glied" wo sie die melodie von "Liebeslied" genommen haben.

Warum das KKS macht weiß warsch. nur er, vllt ist's billiger oder einfach cooler, keine Ahnung.

Was n' Streetalbum ist kann ich nur groob schätzen: weniger promo bzw. ehr so oldschool-mäßig mundpropaganda und n' streetsupport dh. das die Fanbase werbung für den künstler macht mit stickern etc. und das managment da nich so viel geld für rauskloppt und das der Sound auch mehr so hm' nicht nach Charts klingt, das interpretiere ich aber nur slebst herrein. Kann auch wieder nur so n' "coolness"-Faktor sein.

mfg crap

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.