Ich habe meine Kinder auf zwei Waldorfscchulen und auf keiner wurde ein Betrag in Höhe von 2000,- Euro erhoben. Es wird in einem Finanzgespräch das monatliche Schulgeld bzw. der Beitrag zum Förderverein festgelegt. Dann gibt es an den meisten Schulen noch ein sogenanntes Baugeld. Manchmal heißt das auch anders. Bei uns waren das 400,- Euro. Das Geld ist aber nur leihweise, d.h. die Schule arbeitet damit und kann das Geld nutzen für nötige Investitionen. Verlässt ein Schüler die Schule, bekommt man es zurück.

Geld steht an den Waldorfschulen an zweiter Stelle. Ich hatte zB meineTochter schon zwei Monate an der Schule, da wurden wir erst zu diesem Finanzgespräch eingeladen. Es werden auch immer Wege gefunden, für Familien, die nicht viel GEld haben, den Besuch der Waldorfschule doch möglich zu machen.

So viel Unsinn wie hier habe ich noch nie gelesen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.