Da das Foto ja 3 Jahre alt ist, sollte man das mittlerweile besser einschätzen können, es gibt da ein paar Merkmale woran man bkh mischlinge durchaus direkt erkennt.

richtig ist schonmal das mischling immer nur einem Elternteil nachschlagen auf den ersten Blick das kann z.n sein das er mehr aussieht wie ein ekh oder eben ein wenig mehr wie ein bkh. Was bkh mischlinge auf jedenfall immer haben ist ein sehr dickes Gesamtfell, was es einem schwermacht es zu Scheiteln um z.n Spoton präperate aufzubringen. Wenn sich also unter dem Fell was etwas längere Haare zwischendrin hat auf dem Bild noch ein dickes unterfell befindet kann das schon gut sein.

bkh mischlinge sind sehr selten einfarbig und haben meist, sind sie nicht gesamt getigert eine Maske u.a wie deine.

zudem haben sie fast alle ausnahmslos auffallend runde große Augen gerne auch mal in blau.

was in jedenfall definitiv ein unverwechselbarer Marker für BKH Mix ist, ist die "verringerte Bodenfreiheit" sie haben eher kurze kräftige "Beine" statt schlanke lange, was dem leihen oft erst auffällt, wenn eine reine ekh mal daneben steht.

zudem Gesellen sich 2 weitere unverwechselbare Marker, das eine ist das Gewicht jedenfalls deutlich beim Kater zu erkennen, BKH Kater können gut und Gerne mal 8 KG auf die Waage bringen was bei einem Großen BKH Kater noch kein Übergewicht bedeuten muss. Ihre Mischlinge neigen dazu ebenfalls stark allerdings vertragen sie dieses "Übergewicht" weniger gut weshalb eine Gewichtskontrolle unabdingbar ist!

Desweiteren sind BKH Katzen sowie auch alle ihre direkten Mischlinge (Man redet nämlich nur von Mischling innerhalb einer geringen Verpaarungsgrenze, es reicht also keineswegs wenn da mal vor 5 Jahren ein BKH drin war darf die Katze net als BKH Mix angesehen werden weil die BKH Gene bis auf ein verschwindet kleines mininum "rausgepaart" wurden.) ausnahmslos ein gutes Stück unselbstständiger als ihre anderen Artgenossen sprich die Bindung zum Menschen vorallem der Bezugsperson ist wesentlich höher als bei anderen rassen oder Mischlingen. Ihnen reicht auch kein 2. Artgenosse wenn die Bezugsperson und der/die Lebensgefährte/in am Tag 10 h gleichzeitig weg sind sollte man sich besser keine BKh Mix oder BKH zulegen. BKH und BKH mix lassen es auch gern langsam angehen (chillen quasi gerne) und gesellen sich auch schon übertrieben gerne zu ihrer Bezugsperson die perfekte schmusekatze quasi 🤣.

Foto von meinem 14 Jahre alten BKH Mix

Bild zum Beitrag

...zur Antwort