Also wenn du Parfum von den kleinen Strassenhaendlern meinst, dann klar nein. Parfum von Sephora, sowas wie Douglas, ist aber ueberhaupt kein problem. Chanel kostet in Peking je nach Umrechnungskurs mindestens 15euro weniger. meine erfahrung.

...zur Antwort
  1. chinesen fotograhieren grundsaetzlich alles. Auch menschen - mit zoom ins gesicht. die kennen da keine Scheu.
  2. Weiss, blond, gross - das ist die asiatisch-afrikanische definition von Exotisch.
  3. tatoowierungen gelten bei Frauen als "unschicklich" und sind sehr ungewoehnlich. Ich habe in Jahren maxial 2 Chinesinnen mit Tatoo gesehen.

Wenn du aufsehen erregst - weitergehen und schon ist alles vorbei. Wenn du aergerlich wirst und man dir den Aerger ansiehst, bekommste noch mehr Aufmerksamkeit.

Mein Mann ist Chinesen und ich schaetze mal das es in china 20.000 Bilder:) von uns in chinesischen Fotoalben gibt, die wir noch nie gesehen haben. Du fotographierst den Panda, die chinesen fotographieren dich.

Locker bleiben und zurueckfotographieren ;)

...zur Antwort

Nochwas wegen der Quittung - wir haben keine gebraucht, waer auch unmoeglich gewesen, da wir hier leben. Empfehlung wie immer - chinesischen Freund schnappen und der soll das aushandeln, wenn man Locals das machen laesst, gibts die wenigsten Probleme. Quittungen werden gern von Touris verlangt. also mach denen klar, dass du keiner bist. In der Praxis hats bislang so geklappt.

...zur Antwort

Also, ich hab gestern RMB in Euro umgetauscht - nix problem! die chinesischen Banken haben unterschiedliche umtauschraten, verlangen auch keine einmalige Gebuehr (anders als die Deutsche Bank in Peking - 50RMB, aber dafuer besseren Kurs als Agrigulture / Contruction und beijing Bank).

Ich empfehle dir zur bank of China zu gehen. die haben uns jedenfalls gestern den besten kurs geben

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.