Hallo, ich habe mich ein wenig zum Thema Autohandel erkundigt und habe da einige formelle Sachen anscheinend nicht wirklich verstanden. Von einem bekannten habe ich gehört, dass man einkommensteuerpflichtig ist und ab einem bestimmten Gewinn auch umsatzsteuerpflichtig.

Bei dem bekannten beträgt der Einkommenssteuersatz 17% und wenn ich richtig verstanden habe, wird er von dem Gewinn abgezogen. Die Umsatzsteuer von 19% von dem gemachten Umsatz.

Beispielsweise habe ich mir ein Auto für 50000€ gekauft und verkaufe es für 65000€. Dann müsste man mir dafür letztendlich 0,19x65000=12350€ Umsatz- und 0,17x15000=2550€ Einkommenssteuer abziehen. Demnach würden mir von den 15000€ nur 100€ Nettogewinn übrig bleiben, was absolut keinen Sinn macht. Könnte mir jemand erklären, wo da mein Denkfehler liegt?