Kalk: CaCO3 (fest, da schwer in Wasser löslich) Salzsäure: HCl (flüssig) + H2O Ca(2+) + CO3(2-) + 2HCl-> Ca(2+) + 2Cl(-) (gut in H2O löslich) + H2CO3 (Kohlensäure) CaCl2 ist gut in H2O löslich; die Kohlensäure zerfällt zu CO2 und H2O; dies ist eine Redoxreaktion nach dem Grundsatz "Die stärkere Säure verdrängt die schwächere aus ihrem Salz"

Ich hoffe, ich konnte dir bei deinem Problem weiterhelfen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.