Vegane Ernährung auf der Klassenfahrt?!?!

Also. In zwei Wochen fahren wir auf Klassenfahrt in eine Jugendherberge. Seit Anfang der Ferien lebe ich allerdings vegan. Da das aber eher spontan kam, aber doch schon länger meiner Vorstellung entsprach, habe ich wie die letzten 3 Jahre, auf dem Zettel "Vegetarier" angekreuzt (Vegan wäre auch gar nicht gegangen, selbst wenn ich damals schon vegan gelebt hätte, war halt nur Fleisch oder Vegetarisch zur Auswahl)

Jetzt fahren wir aber schon kurz nach Schulbeginn, und ich weiß nicht ob das nicht zu spät ist, wenn ich meinen Lehrer erst dann informiere, und ob das von der Herberge her überhaupt möglich ist mit dem Veganen, da es ja auch nicht zur Auswahl stand.

Was soll ich machen, wenn es nicht geht?? (Ich mein ich kann mir ja höchstens Obst und so mitnehmen, weil ich kann da ja auch nichts warm machen. Und das Essen in JHBs ist ja eher auf die Masse ausgelegt, weshalb die wohl eher nicht auf die einzelnen Bedürfnisse eingehen.... Weil viele können die Vegane Lebensweise ja nicht nachvollziehen und sind dann der Meinung, dass das genauso ist, wie wenn jemand sagt "Ich mag aber keinen Spinat", ich meine dann kommt halt auch von Lehrern als Antwort: "Wir sind hier nicht bei 'Wünsch dir was'" oder "Das hier ist ja kein 5 Sterne Hotel." Aber mir ist es nun mal wichtig, auch wenn ich nicht zu Hause bin Vegan zu leben. Und rein theoretisch hätte ich ja auch kein Problem damit mir Obst, etc. selber mitzubringen, aber das kommt halt auch blöd, wenn ander dann meinen, das ich ne "Extrawurst" (ja ich weiß, passt nicht zum Veganen ;D ) brauche, oder mich damit nur aufspielen bzw. wichtig machen will.....weil das will ich ja nicht. Ich möchte halt nur meine Überzeugung ausleben.

Was meint ihr, kommt das blöd, wenn man sich da sozusagen "rausnimmt" und sich extra was mitnimmt, und soll ich mich lieber da hinsetzen und nichts essen. Oder ist es in Ordnung, wenn ich das mache...

lg (ich weiß, dass das viel zu lang geworden ist, aber danke an alle die sich das durchlesen und mir helfen :) )

...zur Frage

Vegetarisch und vegan sind für viele anscheinend dehnbare Begriffe. Ich war letztes Jahr mit meiner Klasse eine Woche in Italien und bekam fast jeden Tag Fisch serviert, obwohl ich zuvor das Kreuzchen bei vegetarisch gesetzt hatte. Gegessen hab ich das natürlich nicht, aufregt auch nicht, ich habs einfach jemanden gegeben, dem das Essen nicht gereicht hatte. Zum Glück gab es in der Anlage einen kleinen Supermarkt, der alles verkaufte, was mein Herz begehrte. An deiner Stelle würde ich tatsächlich mein Essen mitnehmen, wenn du aus ethischen Gründen das vegetarische Essen nicht möchtest. Ich würd dir Couscoussalat oder sowas empfehlen, ist ziemlich einfach und hält lange, natürlich auch Obst und Energiebällchen, du hältst das schon durch :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.