Meines Erachtens nach ist diese App nicht legal.

Man findet dort wirklich den ganzen Content, den es auch z.B. bei Spotify gibt daher vermute ich dass sie es von Spotify rippen. Sie behaupten zwar selber dass sie YouTube Download verwenden jedoch stimmt das wahrscheinlich nicht & selbst wenn das stimmt wäre es trotzdem illegal da YouTube Downloads illegal sind.

Ich habe selber schon 2 Tracks auf allen bekannten Streaming Plattformen veröffentlicht. Diese kamen dann automatisch auf ESound obwohl wir die Tracks nicht auf YouTube veröffentlicht hatten (Wenn man jetzt nach deren Erklärung geht). Den Song haben wir dann über das Urheberrecht runternehmen lassen.

Zwar wird man für das Hören nicht vom Gesetz bestraft (außer man bekommt ne dicke Abmahnung) ich finde es aber sehr asozial den Künstler*innen gegenüber & ich verstehe nicht warum man nicht einfach einen normalen Streaming Dienst wie Spotify oder am besten Deezer nutzt. Die kann man auch kostenlos nutzen oder mit Freunden & Familie teilen da spart man ne Menge Geld wenn man nicht viel Geld hat.

...zur Antwort

Meines Erachtens nach ist diese App nicht legal.

Man findet dort wirklich den ganzen Content, den es auch z.B. bei Spotify gibt daher vermute ich dass sie es von Spotify rippen. Sie behaupten zwar selber dass sie YouTube Download verwenden jedoch stimmt das wahrscheinlich nicht & selbst wenn das stimmt wäre es trotzdem illegal da YouTube Downloads illegal sind.

Ich habe selber schon 2 Tracks auf allen bekannten Streaming Plattformen veröffentlicht. Diese kamen dann automatisch auf ESound obwohl wir die Tracks nicht auf YouTube veröffentlicht hatten (Wenn man jetzt nach deren Erklärung geht). Den Song haben wir dann über das Urheberrecht runternehmen lassen.

Zwar wird man für das Hören nicht vom Gesetz bestraft ich finde es aber sehr asozial den Künstler*innen gegenüber & ich verstehe nicht warum man nicht einfach einen normalen Streaming Dienst wie Spotify oder am besten Deezer nutzt.

...zur Antwort

Meines Erachtens nach ist diese App nicht legal.

Man findet dort wirklich den ganzen Content, den es auch z.B. bei Spotify gibt daher vermute ich dass sie es von Spotify rippen. Sie behaupten zwar selber dass sie YouTube Download verwenden jedoch stimmt das wahrscheinlich nicht & selbst wenn das stimmt wäre es trotzdem illegal da YouTube Downloads illegal sind.

Ich habe selber schon 2 Tracks auf allen bekannten Streaming Plattformen veröffentlicht. Diese kamen dann automatisch auf ESound obwohl wir die Tracks nicht auf YouTube veröffentlicht hatten (Wenn man jetzt nach deren Erklärung geht). Den Song haben wir dann über das Urheberrecht runternehmen lassen.

Zwar wird man für das Hören nicht vom Gesetz bestraft ich finde es aber sehr asozial den Künstler*innen gegenüber & ich verstehe nicht warum man nicht einfach einen normalen Streaming Dienst wie Spotify oder am besten Deezer nutzt.

...zur Antwort

Meines Erachtens nach ist diese App nicht legal.

Man findet dort wirklich den ganzen Content, den es auch z.B. bei Spotify gibt daher vermute ich dass sie es von Spotify rippen. Sie behaupten zwar selber dass sie YouTube Download verwenden jedoch stimmt das wahrscheinlich nicht & selbst wenn das stimmt wäre es trotzdem illegal da YouTube Downloads illegal sind.

Ich habe selber schon 2 Tracks auf allen bekannten Streaming Plattformen veröffentlicht. Diese kamen dann automatisch auf ESound obwohl wir die Tracks nicht auf YouTube veröffentlicht hatten (Wenn man jetzt nach deren Erklärung geht). Den Song haben wir dann über das Urheberrecht runternehmen lassen.

Zwar wird man für das Hören nicht vom Gesetz bestraft ich finde es aber sehr asozial den Künstler*innen gegenüber & ich verstehe nicht warum man nicht einfach einen normalen Streaming Dienst wie Spotify oder am besten Deezer nutzt.

...zur Antwort