Ja das kenne ich. Du möchtest dem Mädchen auch Nahe sein und auf Grund der wenigen Erfahrungen, gelingt es nicht so locker wie man es sich im Kopf vorstellt. Der Kopf, die Vorstellung, die Erwartung ist das Problem. Lass das einfach sein. Mir hat geholfen etwas freudiges zu tun und jemanden dazu einzuladen z.b. ein Mädchen. Die Angst de Ablehnung ist der Druck den du spürst und gehe mal davon aus, dass das Mädchen sich auch freuen kann mit dir als "tollpatischiger" Jungen etwas zu unternehmen. Lernt EUCH kennen. Lerne DICH kenne, dann wird es besser.

...zur Antwort
Mein Freund ist vielleicht transgender, wie kann ich ihm helfen?

Hey!
Bitte nur Menschen antworten, die bei dem Thema tolerant sind, bitte keine herablassenden Kommentare, danke :)
Ich (w, 18) bin in einer Beziehung mit jemandem (16), der biologisch als junge geboren wurde, aber sich wahrscheinlich als Mädchen identifiziert. Bevor sich jemand beschwert, ich werde trotzdem männliche Pronomen benutzen, nicht weil ich ihn nicht akzeptiere, sondern weil er das so will und erst am Anfang seines inneren Outings steht. Er ist generell sehr feminin von seiner Art und seinem Auftreten und sagt schon immer zum Spaß Sachen wie „ich bin so sein süßes Mädchen“. Weil ich einfach das Gefühl hatte, dass er transgender sein könnte, hab ich ihn einfach drauf angesprochen. Er ist sehr schüchtern und kann schwer über Gefühle etc reden und hat nur mit den Schultern gezuckt. Später am Tag als er zu Hause war, hat er mir geschrieben dass er es evtl doch ist, schon seit er 9 ist sich „anders“ fühlt, aber sich erst feminin kleiden, schminken etc. will, wenn er von der Schule geht, weil seine Klasse ein bisschen intolerant ist. Ich habe ihm natürlich gesagt, dass ich ihn akzeptiere wie er ist und immer unterstütze (mir ist das Geschlecht meines Partners sowieso egal). Meine Frage ist jetzt, wie ich ihm noch mehr zeigen kann, dass es ok ist, wie er ist? Ich weiß, dass er es noch unterdrückt wenn es so ist, da er generell sehr schlecht in Selbstreflexion ist. Soll ich einfach öfter mit ihm drüber reden? Mich mal mit ihm zusammen schminken? Und wie ist das mit der Geschlechtsangleichung? Ich hab mal gelesen, dass man bestimmte Dinge nicht ändern kann zB die Stimme. Stimmt das? Wie genau läuft so eine Angleichung ab, zu welchem Arzt muss man da? Ich möchte ihm die Zeit geben, die er braucht, aber ihm auch das Gefühl geben, dass er sich akzeptieren kann und sollte.
Danke im Voraus :)

...zur Frage

Ich kann dir auch nur empfehlen es als spannendes Abenteuer zu sehen, auf Entdeckungsreise von euch beiden zu gehen. Auch dass du mehr bei dir bleibst und schaust was macht das mit dir, wo kommt Freude auf, wo nicht.

Ihr seit jung und da ändert sich von viel.

Die Stimme: Der Stimmbruch bleibt auf jeden Fall, doch was sich ändern kann ist der Einsatz mit der Stimme und da könnte er mit einer Logopäde*in arbeiten.

Dieser Beitrag könnte euch dienlich sein. http://2spiritin1.at/thari-maiden-ich-bin-transgender/

...zur Antwort
Wie umgehen mit Transgender Persönlichkeit?

Kurz vorab erklärt: ein loser Bekannter hat mir vor einiger Zeit anvertraut, dass er eigentlich eine Frau sei. Das hat mich jetzt nicht wirklich überrascht, da ich schon eine Vermutung in diese Richtung hatte. Nach dem "Bekenntnis" hat sie dann den Kontakt erheblich verstärkt. Ich bin darauf eingegangen, weil ich sie zum einen nicht vor den Kopf stossen wollte, zum anderen natürlich aus Neugier. Zu meinem Leidwesen musste ich dann aber feststellen, dass der Mann Mitte 50 eine Frau ist, die sich verhält wie ein 15 jähriges Mädchen. Kleidung, Benehmen, Interessen, Ausdrucksweise. Früher hatten wir einige gemeinsame Interessen, die sie nun nicht mehr verfolgt, da sie sie nicht als weiblich erachtet, wobei ich mehr als einmal hören musste, ich sei ja eigentlich eher ein Kerl, mit meinen "Männerhobbies"... Ich habe das so hingenommen, aber nun, nach Beginn der Hormontherapie, finde ich sie einfach unerträglich und unhaltbar. Wir haben einfach nichts gemein und ich ärgere mich auf irrationale Weise, dass ich mir als "Cis-Frau" von einer "Transfrau" sagen lassen soll, wie Frauen denn eigentlich so sind. Ich wünsche Ihr von Herzen alles Gute, aber wir sind menschlich so verschieden, dass ein weiterer Kontakt keinen Sinn macht. Nun zur Frage: Sollte ich ihr meine Gründe den Kontakt abzubrechen, genau erläutern (wozu ich nicht übel Lust hätte, weils mich langsam richtig aufregt) oder wäre es "besser" ob ihrer sensiblen Situation eine Lüge vorschieben, um sie nicht zu kränken (sie hat auf der Arbeit schwerst Probleme mit den Kollegen)? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und hat einen Rat, wie man den Kontakt sauber beendet? Danke (auch fürs lesen des riesen Texts) im Voraus für Eure Antworten!

...zur Frage

Hallo!

Ich kann dir www.2spiritin1.at empfehlen bzw. 0690 8002008 anzurufen. Mir hat es gut getan mit jemand von dort zu sprechen und wir fanden auch einen Lösung. Vielleicht ist das auch etwas für dich :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.