Hey!Du musst zunächst Sätze finden die du in der Situation falsch interpretieren könntest obwohl es anders gemeint war. z.B. ...du hast gar keine Mützchen auf. Man kann den Satz in 4 verschiedenen Art und weisen verstehen Sachebene, Appelleebene, Selbstoffenbarung und Beziehungsebene. Bei der Sachebene verstehst du den Satz wortwörtlich also das du keine Mütze auf hast. Bei der Appellebene versteht man denn Satz als wäre sie eine Aufforderung also das du dir eine Mütze anziehen sollst und bei der Selbstoffenbarung will die Mutter das du eine Mütze anziehst da sie sich sorgen um deine Gesundheit macht. Und zum guten Schluss die Beziehungsebene wo es drum geht ob sie sich gut oder schlecht mit einander verstehe. Das alles musst du in einem Text erklären. Hier ist ein Beispiel es ist zwar nicht der selbe Dialog dennoch die selbe Aufgabenstellung.

...zur Antwort